Fünf neue Broschüren zum Thema Leichtbeton
(15.1.2008; Deubau-Bericht) Jeder Baustoff ist nur so gut wie die Summe seiner Eigenschaften. Das ist an sich keine neue Erkenntnis, aber trotzdem nach wie vor hoch aktuell. Die Anforderungen, die an die Eigenschaften moderner Wandbaustoffe gestellt werden, sind vielfältiger Art. Neben den im Vordergrund stehenden Hauptmerkmalen wie Wärmedämmung, Schallschutz oder Brandschutz gewinnen auch die Sekundäreigenschaften zunehmend an Bedeutung. Dazu gehört ökologisches, gesundheitsbewusstes Bauen ebenso wie die Kompatibilität mit anderen Baustoffen.

Der Bundesverband Leichtbeton e.V., Neuwied, hat all diese Themenkreise zur Deubau aufgegriffen und in Bezug auf die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie die aktuellen Verarbeitungstechniken auf den neuesten Stand gebracht. Berücksichtigt wurden weiterhin alle relevanten nationalen und internationalen Normen sowie die gängigen Bestimmungen und Vorschriften, beispielsweise die aktuelle Energieeinsparverordnung (EnEV). Ansprechende Fotos sowie leicht verständliche Zeichnungen, Grafiken und Tabellen ergänzen die Texte zu einer umfassenden Informationssammlung. Folgende Broschüren stehen zur Verfügung:
- Energie sparen und sich wohlfühlen - ist doch ganz leicht
- Schallschutz deutlich besser als bei den Anderen - ist doch ganz leicht
- Brandschutz - ist doch ganz leicht
- Ökologisches umweltverträgliches Bauen - ist doch ganz leicht
- Verputzen von Leichtbeton und Beton - ist doch ganz leicht
Die Broschüren können per E-Mail an info@leichtbeton.de kostenlos bestellt werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Gemeinsamer Auftritt der Leichtbetonindustrie auf der BAU (29.12.2008)
- Neue Broschüre zum Thema Energie sparen mit Leichtbeton (14.5.2008)
- Poroton-Ziegel mit dicken Außenstegen versprechen Schutz vor Putzrissen (14.5.2008)
- Porenbeton präsentiert sich als Baustoff mit Klimaregulierung (21.4.2008)
- Mauerziegel "Unipor W08 Coriso" auf Papier (26.2.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Statisch belastbares Wandlager "Tromur" reduziert Schall-Längsleitung (11.1.2008)
- Rekordjagt I: Ytong-Stein mit 0,07 W/mK (11.1.2008)
- Rekordjagt II: Bims-Leichtbeton-Mauerstein mit 0,065 W/mK (11.1.2008)
- Unipor-Gruppe leidet unter Einbruch im Wohnungsbau (11.1.2008)
- Deutsche Poroton kooperiert mit Sentinel-Haus Institut (6.1.2008)
- Fachaufsatz: Konstruktive Qualität von Ziegel-Mauerwerk im Geschossbau (2.1.2008)
- Schöck erweitert Online-Services (2.1.2008)
- Energiespar-Ziegel MZ8 geht in Serie (4.12.2007)
- 0,09 W/mK: Naturbimssteine mit verbesserter Wärmedämmung (16.11.2007)
- 0,07 W/mK: gefüllter KLB-Plan-Block auf Rekordjagd (12.11.2007)
- Nach der EnEV-Novelle ist vor der EnEV-Novelle (15.10.2007)
- Porotons Meilensteine in der Wärmedämmentwicklung (18.6.2007)
- Broschüre zum gefüllten Mauerziegel "Coriso": Nix Perlit (16.5.2007)
- (Vor)Spannung im Kalksandstein-Mauerwerk (31.1.2007)
- Enthüllung in Weiß: Neuer Porit-0,08-Wärmedämmstein (12.1.2007)
- Enthüllung in Orange: Neuer 0,08er Unipor mit Mineral-Granulaten gefüllt (12.1.2007)
- Überraschung: Wohlfü(h)ll-Ziegel von Mein Ziegelhaus (12.1.2007)
siehe zudem:
- Mauerwerk, Betonbau und Fassadendämmung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Mauerwerksbau