Rekord Fenster+Türen gewinnt den VFF-Marketingpreis 2009
(11.5.2009) "And the winner is": So hört sich der Klang des Erfolges an. Jubeln dürfen gleich drei Unternehmen, die am diesjährigen Marketingpreis 2009 zum Thema "Energie sparen mit Fenstern" teilgenommen haben. "Wir waren überrascht von der guten Qualität der Einsendungen und die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen", sagt der Präsident des Verbandes der Fenster- und Fassadenhersteller (VFF), Bernhard Helbing. Er zeichnete die Gewinner zusammen mit VFF-Geschäftsführer Ulrich Tschorn und dem Vorsitzenden des VFF-Arbeitskreises Marketing, Peter Albers, im Rahmen des Jahreskongresses der deutschen Fensterverbände "Inside '09" in Brüssel aus.

Den mit exklusiver Pressearbeit und einer kunstvollen Glastrophäe dotierten Marketingpreis gewann das Unternehmen Rekord Fenster+Türen aus dem norddeutschen Dägeling. Es überzeugte die Jury mit der besten Umsetzung des Themas "Energie sparen mit Fenstern" in Werbung und Marketing und der flächendeckendsten Nutzung aller zur Verfügung stehenden Marketingkanäle. Dazu zählten unter anderem hochwertige Produktbroschüren, Energie-Spar-Flyer, Werbemittel, Energie-Spar-Infos im Internet, ein Energie-Spar-Rechner, Events, Energieberatungen und extra durchgeführte Schulungen für Unternehmensmitarbeiter.
Zusätzlich wurde ein Sonderpreis Marketing in Form einer Urkunde vergeben, den in diesem Jahr Aldra Fenster aus dem norddeutschen Meldorf gewann. Das Unternehmen setzte im Rahmen seiner "88plus-Energiesparoffensive" das Thema "Energie sparen mit Fenstern" unter anderem in Anzeigenvorlagen, Flyern, Radiospots, in Katalogen, im Internet und auf Merchandising-Produkten gekonnt in Szene. Außerdem wurden beispielsweise die Firmenfahrzeuge mit dem Logo der VFF-Kampagne "Neue Fenster - Klimaschutz mit Durchblick" versehen.
Der mit 2.500 Euro und einer Urkunde dotierte Dachmarkenpreis wurde an Mahrenholz Fenster aus Beverungen (Kreis Höxter) verliehen. Das Unternehmen konnte mit der gelungensten Umsetzung der Dachmarke "Neue Fenster - Klimaschutz mit Durchblick" aufwarten. Das Logo wurde unter anderem auf Prospekten abgedruckt, erschien bei Expertenvorträgen, im Internet, auf Fahrzeugen, auf Baustellenplanern, auf Kalendern und wird bei Kundenveranstaltungen als Werbemittel in Form von Tragetaschen verteilt. "Eine umfassende Umsetzung der Branchendachmarke, die bei noch mehr Unternehmen Schule machen sollte", bekräftigte Bernhard Helbing.
siehe auch für weitere Informationen:
- Verband der Fenster- und Fassadenhersteller e.V.
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- Energieausweis • EnEV • Energie sparen • Förderung
- Neues Rekord-Holzfenster erreicht Passivhaus-Niveau (2.6.2010)
- Neue Holz/Alu-Türen von Rekord (22.10.2009)
- „Variotec Design-Center“ mit neuen Funktionen (12.8.2009)
- "5 Special Select"-Aluminium-Haustüren für Preisbewusste (12.8.2009)
- Syltfenster von rekord: friesisch und traditionell nach außen zu öffnen (28.7.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fenster aus Faserverbund-Werkstoff auch von Rekord (9.5.2009)
- Purismus pur(o): Fenster ohne sichtbaren Blendrahmen (9.5.2009)
- Alu/Holz, Holz, Kunststoff - drei Fenster auf Passivhausniveau (9.5.2009)
- Gutmann vereinfacht Alu-PVC-Verbund (9.5.2009)
- TÜV bestätigt Hochwertigkeit von Rehaus Fensterprofil Geneo (9.5.2009)
- Neue Fenster verbessern die Energiebilanz von Gewerbebauten (9.5.2009)
- F&E-Jahresbericht 2008 vom ift Rosenheim (8.5.2009)
- VEKA Partner-Aktion 2009 (8.5.2009)
- Fugendichtband mit einer Drei-Ebenen-Abdichtung (8.5.2009)
- Kostenfalle einfach verglastes Schaufenster (25.3.2009)
- Verschmelzung von Fensterflügel und Scheibe (14.10.2008)
- Die Königsklasse der Fenster (14.10.2008)
- Fenster und Flachglas nehmen Stellung zur EnEV 2009 (25.9.2008)
- Gute Gründe für neue Fenster (20.6.2008)
- Mit Tageslicht zu höherer Energieeffizienz (19.6.2008)
- Warum beschlagen dreifach verglaste Fenster? Und zwar außen! (15.5.2008)
- Neues Weru-Fenster setzt auf Rehau-Materialtechnologie (18.4.2008)
- Neuartige Fensterprofile aus faserverstärktem Kunststoff (6.4.2008)
- Vom Blitzeinschlag zum Hightech-Fenster (31.3.2008)
- Einfachverglasung: Fensterbranche fordert Modernisierungspflicht (19.2.2008)
- Stoppt Klimadiskussion den Vormarsch der Glasfassade? (8.6.2007)
- Vom 1-Kammerprofil zum Passivhaus-Fenster (8.11.2006)
- Nur zehn Jahre alte Fenster können heuer große Energieverschwender sein (27.9.2005)
siehe zudem:
- Fenster, Fenstertechnik, Fenstereinbau, Fensterglas, Glasfassade, Wintergarten, Sonnenschutz und Haustüren auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Fensterglas, Sonnenschutz, Glasarchitektur, Energieausweis, EnEV bei Amazon