Wärmepumpen Aktionswochen 2010: Anmelden nicht vergessen!
(14.3.2010) Nur
noch wenige Tage, dann fällt der Startschuss zu den diesjährigen
Wärmepumpen-Aktionswochen vom 17.4. bis 2.5.2010. Fachhandwerker, Händler und
Fachplaner haben die Möglichkeit, sich als Aktionspartner anzumelden. Je früher,
desto größer ist die Chance, mit Hilfe der Aktionswochen Wärmepumpe auf die
eigene Veranstaltung oder das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen. Aktive
Aufklärung über die Vorteile, Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der
Wärmepumpentechnologie steht auch 2010 wieder im Mittelpunkt der bundesweiten
Aktionswochen. Sie bilden den Rahmen für eine Vielzahl an
Aktionsveranstaltungen, die Bürgern, Bauherren, Hausbesitzern und Mietern das
Thema Wärmepumpe näher bringen sollen.
Für die Aktionspartner ist die Teilnahme kostenlos – zudem erhalten sie einen Eintrag auf den Kampagnen-Webseiten von waermepumpe.de sowie ein attraktives Starterpaket mit Kundeninformationen, Werbemitteln, Checklisten, Tipps und Anregungen zum Ablauf ihrer Aktion. Auch eine eigens für die Aktionswochen erstellte Verbraucherzeitung kann als Kundeninformation zum Selbstkostenpreis angefordert werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, mit einer kostengünstigen Werbeschaltung im Themenumfeld Wärmepumpe in der regionalen Tagespresse auf seine eigene Veranstaltung aufmerksam zu machen.
Weitere
Informationen zu den Wärmepumpen Aktionswochen 2010 können per
E-Mail an Bundesverband Wärmepumpe angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.
- Bundesverband Wärmepumpe präsentiert Absatzzahlen für 2009 (27.1.2010)
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten, Thermostatcheck, Pumpen, Modernisierung
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
ausgewählte weitere Meldungen:
- Erneuerbare Energien: Geschäftsklima-Index fällt auf 6-Jahrestief (10.4.2010)
- Heizatlas zeigt bundesweit, wo sparsame Häuser und Verschwender stehen (8.4.2010)
- planSOFT: Neue Software zur Wärmepumpenplanung (4.4.2010)
- Monovalente Sole/Wasser-Wärmepumpe mit 75°C für Großobjekte (20.3.2010)
- Buderus-Gaswärmepumpen der 2. Generation im Feldtest (19.3.2010)
- Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Erdwärmepumpen-Technik (19.3.2010)
- Niedrigere Fördersätze im Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien (7.3.2010)
- Kesseltauschbonus wird für 2010 verlängert - und andere Förderungen (28.2.2010)
- Zubadan-Wärmepumpe verspricht: auch bei -15°C 100% Heizleistung (19.2.2010)
- Mitsubishi drängt auf den Wärmepumpenmarkt (19.2.2010)
- "Heat Pump Gebläsekonvektor" speziell für Mischinstallationen (18.2.2010)
- Wind of Change: Innendämmung ermöglicht Wärmepumpentechnik (27.1.2010)
- Qualitätssicherung bei Erdwärmesonden und Erdkollektoren (27.1.2010)
- Dimplex Wärmepumpen-Referenzen online (8.12.2009)
- EHPA-Qualitätslabel für Wärmepumpen (22.6.2009)
- Studie der TU München zum Sparpotential von Wärmepumpen (27.4.2009)
siehe zudem:
- Wärmepumpen und erneuerbare Energien auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Wärmepumpe, erneuerbare Energien, Klimatechnik bei Amazon