Monovalente Sole/Wasser-Wärmepumpe mit 75°C für Großobjekte
(20.3.2010; SHK-Bericht) Mit der Sole/Wasser-Wärmepumpe WPF 27 HT bietet Stiebel Eltron eine neue Variante der am Markt etablierten Großwärmepumpe WPF an, die zusätzlich zu den bekannten Eigenschaften des Grundgerätes auch hohe Warmwassertemperaturen erreicht - und das im monovalenten Betrieb, also ohne Einsatz eines Heizstabes. Gerade bei Großanlagen, zum Beispiel im Geschosswohnungsbau, sind diese Warmwassertemperaturen im Sinne DVGW W 551 gefordert, um eine thermisch einwandfreie Warmwasserbereitung und damit den geforderten Legionellenschutz zu gewährleisten.

Vorlauftemperaturen bis zu 75 Grad Celsius
Eine hohe Leistung von 21,9 Kilowatt (bei Soletemperatur 0 Grad und Vorlauftemperatur 75 Grad Celsius) ermöglicht einen monovalenten Heizbetrieb, Vorlauftemperaturen bis zu 75 Grad und daraus resultierend - in Verbindung mit Warmwasserspeichern von Stiebel Eltron - eine Warmwassertemperatur von bis zu 65 Grad sind möglich. Dabei kann die WPF 27 HT ...
- als alleiniges Gerät für Heizungswasser und die Warmwasserbereitung sorgen oder
- im Verbund mit anderen Großwärmepumpen in Kaskade für die Heizung und die thermische Desinfektion des Warmwassers zuständig sein.
Der Wärmemengen- und Stromzähler ist serienmäßig. Die Aufstellung selbst sollte kein Problem sein: mit Hubwagen oder über die Kranösen lässt sich die WPF 27 HT gut transportieren.
Weitere
Informationen zur Sole/Wasser-Wärmepumpe WPF 27 HT können per
E-Mail an Stiebel Eltron angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten im Neubau, HeizCheck, ThermostatCheck, PumpenCheck, Modernisierungsratgeber
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- SHK 2010 (10.-13.3.2010 in Essen)
- Zweite Generation der Junkers-Erdwärmepumpe Supraeco T verspricht 30% mehr Effizienz (9.9.2016)
- 27 bis 198 kW: Neue Sole/Wasser-Wärmepumpe von Viessmann mit Vorlauftemperaturen bis 73°C (12.4.2013)
- Eis und Sonne als Energiekonzept für einen Gewerbebau (6.9.2011)
- „Toppump“: Neue Luft-Großwärmepumpen in Split-Technologie von Ochsner (29.3.2011)
- Neue Dimplex-Wärmepumpe mit Abwärmenutzung im Kühlbetrieb (3.12.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Luft/Wasser-Wärmepumpe von Dimplex für Industrie/Gewerbe (20.3.2010)
- Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Erdwärmepumpen-Technik (19.3.2010)
- Zeolith-Gas-Wärmepumpe will/soll nun durchstarten (19.3.2010)
- Buderus-Gaswärmepumpen der 2. Generation im Feldtest (19.3.2010)
- Ölpreiswette: Alpha-InnoTec wettet auf steigende Ölpreise (19.3.2010)
- Wolf mit eigenen Wärmepumpen (8.3.2010)
- Zubadan-Wärmepumpe verspricht: auch bei -15°C 100% Heizleistung (19.2.2010)
- Kompakte, zweistufige Wärmepumpe für 80°C Vorlauftemperatur (13.11.2009)
- geoTHERM Wärmepumpen mit automatischer Kühlfunktion (13.11.2009)
- Helix-Sonde für eine neue Form der Erdwärmenutzung (13.11.2009)
- all inclusive: Neue Luft-Wärmepumpe von Stiebel Eltron (16.9.2009)
- Zweistufige Luft/Wasser-Wärmepumpe für 80°C Vorlauftemperatur (24.8.2009)
- Kaskadierbare Design-Großwärmepumpe auch stapelbar (24.8.2009)
- VBI-Leitfaden "Oberflächennahe Geothermie" in 2. Auflage erschienen (24.8.2009)
- geoTHERM: neue Wärmepumpen-Kaskaden bis 300 kW Heizleistung (6.6.2009)
- Neue Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Heißgasentwärmung (6.6.2009)
- CO₂-Hochtemperaturwärmepumpen mit 35% weniger Kosten (5.6.2009)
- EHPA-Qualitätslabel für Wärmepumpen (22.6.2009)
- Buderus-Software ermittelt Sparpotenzial bivalenter Wärmepumpen (5.6.2009)
- ISE-Feldtest belegt hohe Arbeitszahlen für Erdreichwärmepumpen (9.12.2008)
- Solarthermische Großanlage mit Erdsonden-Wärmespeicher (9.12.2008)
- 4 bis 540 kW: Neue flexible Wärmepumpen von Nibe (23.11.2008)
- VDI 4640: Oberflächennahe Geothermie zum Heizen und Kühlen (2.6.2008)
- Stapelbare Wärmepumpe für den Geschossbau (13.6.2007)
- Kaskadierbare Wärmepumpen bis 400 Kilowatt Heizleistung (21.3.2007)
- Großwärmepumpen für Industrie, Gewerbe und Kommunen (28.12.2006)
siehe zudem:
- Erdwärmepumpe, Solarthermie, Warmwasserspeicher, Heizung, erneuerbare Energien und TGA-Software auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Wärmepumpe, erneuerbare Energien, ökologisches Bauen bei Amazon