Vlieskaschierte Eckplatte für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden
(13.5.2010) Gebäude mit vorgehängter, hinterlüfteter Fassade beeindrucken oft durch eine architektonisch markante Ausstrahlung. Voraussetzung dafür ist jedoch eine exakte Planung der Fassadengestaltung ebenso wie eine hochwertige Ausführung. Das betrifft nicht nur die Fassadenverkleidung, sondern auch die Fassadendämmung. Gerade im Bereich der sichtbaren Kanten und Plattenstöße der Dämmung etwa hinter Schattenfugen musste jedoch bislang improvisiert werden - häufig mit wenig ästhetisch anmutenden Ergebnissen. Eine saubere und schnelle Lösung für die Ausführung der Fassadenecken kommt nun mit der neuen "Fixrock 035 VS Eckplatte" von Rockwool:

Die besondere Ästhetik vorgehängter, hinterlüfteter Fassaden ergibt sich in vielen Fällen durch das Zusammenspiel von Bekleidungsplatten und Fugenbild (siehe z.B. Bild aus dem Beitrag "Neues Naturstein-Fassadensystem von Traco" vom 13.5.2010). Deshalb können z.B. eine nicht korrekt ausgeführte Fuge oder eine nicht gleichmäßig schwarze Schattenfuge den Gesamteindruck empfindlich stören. Die von Architekten in Ausschreibungen deshalb häufig geforderte "Überklebung von sichtbaren Kanten und Plattenstößen mit einem gleichartigen Vlies, um eine einheitliche schwarze Dämmoberfläche zu erhalten", konnte bisher auf Baustellen nur durch zeitraubende individuelle Nacharbeit erzielt werden.
Das Ende zeitraubender Handarbeit
Mit der neuen "Fixrock 035 VS Eckplatte" von Rockwool entfällt dieser zusätzliche Aufwand: Sie ist nicht nur auf der Oberfläche mit einem schwarzen Vlies kaschiert, sondern auch an einer Plattenkante. Die sichtbaren Stirnseiten an den bisher problematischen Fassadenecken werden so ohne Nacharbeit wie im Bild rechts "unsichtbar". Zukünftig kann das zeitraubende Ausschneiden von Vliesstreifen und das Ankleben oder Befestigen dieser Streifen mittels Dämmstoffhalter einfach entfallen. Denn die neue Eckplatte von Rockwool ist eine saubere und geprüfte Lösung, die einen rascheren Baufortschritt ermöglicht.
Weiterer Pluspunkt beim Brandschutz
Auch brandschutztechnisch verspricht die Rockwool-Eckplatte Vorteile: Sie ist in die Euroklasse A1 nichtbrennbar eingestuft. Ein unkontrollierter Auftrag von möglicherweise brandlasthaltigem Kleber zur Verklebung des Vlieses auf den Stirnkanten wird vermieden.
Die nichtbrennbare "Fixrock 035 VS Eckplatte" wird in Dämmstärken bis 160 mm geliefert, die Lieferung weiterer Dämmdicken kann auf Anfrage erfolgen. Die Eckplatte ist ein Ergänzungsprodukt für die Fassadendämmung bei vorgehängten hinterlüfteten Fassaden und verfügt über die typsichen bauphysikalischen Eigenschaften der Rockwool Systeme.
Weitere
Informationen zur Fixrock 035 VS Eckplatte und Dämmung von vorgehängten
hinterlüfteten Fassaden können per
E-Mail an Deutsche Rockwool angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Reliefplatten aus Beton geben Hugo Boss-Store ein Gesicht (24.11.2010)
- Fassadenkeramik und Stahl im Einklang (22.9.2010)
- „One-Stop-Shop“ für Faserzement-Fassade (22.9.2010)
- ArGeTon-Broschüre: Mehr Farben, Formen und Oberflächen (26.7.2010)
- Die neue Haut für die Geschichte Liverpools (26.7.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- FDB aktualisiert Merkblatt Nr. 3 "zur Planung vorgefertigter Betonfassaden" (10.5.2010)
- Neue Gutex-Holzfaserdämmplatte für hinterlüftete Fassaden (6.3.2010)
- "Meisterwand" für Außenwände in Holzrahmenbauweise (5.3.2010)
- Warum vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme (VHF)? (6.1.2010)
- Neue Fassadenbahn Majvest von Siga ergänzt Majcoat und Majpell (6.1.2010)
- Fotobeton - ein inzwischen kalkulierbares Stilmittel für Sichtbeton (6.1.2010)
- Forschungsobjekt Fassadenfuge (30.7.2009)
- Black is beautiful: schwarzes Klebeband für Sicht-Fassaden (26.3.2009)
- Neue DuPont-Fassadenbahn schützt kleinteilige Fassaden (10.6.2008)
- Mit neuem Klebeband dichtet Siga auch außen (11.1.2007)
- Neue Fassadenbahn für breite Fugen in der Fassadenbekleidung (27.9.2006)
siehe zudem:
- vorgehängte hinterlüftete Fassaden, Bauwerksabdichtung und Dämmstoffe auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade, Bauwerksabdichtung und Wärmedämmung bei Amazon
siehe zudem: