2. Betonfachtagung Nord 2010: Sichtbeton
(11.9.2010) Sichtbetonbauwerke stellen für Planung, Betontechnologie und Bauausführung immer wieder eine Herausforderung dar. Grundlage eines gelungenen Planungsprozesses und einer erfolgreichen Umsetzung ist, dass sich alle am Projekt Beteiligten im Vorfeld über die gestalterischen Vorstellungen sowie die betontechnologische und bautechnische Umsetzung einig sind.
Die 2. Betonfachtagung Nord 2010 richtet sich am 30.9. und 1.10. vorrangig an planende Ingenieure und Architekten. Anerkannte Wissenschaftler und Praktiker werden entsprechend dem aktuellen Stand der Technik und der Wissenschaft unterschiedliche Themengebiete ausführlich behandeln:
Planung und Ausführung:
- Praktische Anwendung des Merkblatts Sichtbeton
- Betontechnik für Sichtbeton
- Schalungstechnische Anforderungen und Besonderheiten beim Sichtbeton
- Strukturierter Sichtbeton in der Architektur
- Sichtbeton als Fertigteil - Besonderheiten bei Planung und Ausführung
- Sichtbeton und Baujuristen - auch ästhetisch anspruchsvolle Objekte lassen sich rechtssicher planen und bauen
Betontechnologie:
- Vermeidung von Farbunterschieden auf Sichtbetonoberflächen
- Mischungsstabilität und Transportphänomene
- Farbiger Sichtbeton
- Vermeidung von Ausblühungen auf farbig gestaltetem Sichtbeton
Beurteilung von Sichtbetonflächen:
- Prüfen und Bemustern von Sichtbeton
- Probleme beim Sichtbeton: Beurteilung, Instandsetzung und Konsequenzen für die Planung neuer Projekte
- Reparaturmöglichkeiten für Sichtbetonflächen
Projekte:
- Bauausführung Kunsthaus Langen Foundation
- Tadao Ando - Multimedialer Vortrag von Reinhard Hübsch
Veranstalter:
- Institut für Baustoffe (IfB)
Leibniz Universität Hannover
Appelstraße 9A
30167 Hannover
Telefon: 0511.762-3722
- BetonMarketing Nord GmbH (Anmeldung und Organisation)
Anderter Str. 99D
30559 Hannover
Tel.: 0511 - 55 47 07-0
Fax: 0511 - 55 47 07-15
hannover@betonmarketing.de
Unterstützt von ...
- Architektenkammer Niedersachsen
- Ingenieurkammer Niedersachsen
- Verband Deutscher Betoningenieure e.V. (VDB)
Ort:
- Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie
Leibniz Universität Hannover
Appelstr. 9A / Hochhaus
30167 Hannover
Teilnahmegebühr:
- 30. September 2010: 98 Euro (zzgl. 19% USt.)
- 1. Oktober 2010: 82 Euro (zzgl. 19% USt.)
- beide Tage: 160 Euro (zzgl. 19% USt.)
- für Studierende beträgt die Teilnahmegebühr 50% der oben genannten Preise
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- 55. BetonTage: "Nachhaltige Innovation" (11.9.2010)
- Startschuss für den Innovationspreis der Zulieferindustrie Betonbauteile 2011 (11.9.2010)
- Schwarze Leichtbetonfassade in Berlin-Mitte (26.8.2010)
- Sichtbeton im Stil der 70er Jahre (24.8.2010)
- Beton muss nicht immer grau sein (24.8.2010)
- Betoninstandsetzung mit (Mapei PCC-)System (24.8.2010)
- pro Betonqualität: Schalbelag aus Thermoplast, Glasfaser und PU-Schaum (10.5.2010)
- Informationsbroschüre: "Planung und Ausführung von Sichtbetonflächen" (10.5.2010)
- FDB aktualisiert Merkblatt Nr. 3 "zur Planung vorgefertigter Betonfassaden" (10.5.2010)
- Beton im Härtetest - robust und säureunempfindlich wie Keramik? (10.5.2010)
- Fotobeton - ein inzwischen kalkulierbares Stilmittel für Sichtbeton (6.1.2010)
- Buchvorstellung: Die besten Einfamilienhäuser aus Beton (17.10.2009)
- Mehrwinkliges Sichtbetonwohnhaus (17.10.2009)
- Konfrontation bei Sichtbeton vermeiden (4.5.2009)
- Neue Sichtbeton-Spezialität: Holcim Chamäleon (4.5.2009)
- Merkblatt über Betonfertigteile aus Architekturbeton (31.3.2009)
- Vorbild Octopus? Beton-Noppen aus Strukturmatrizen prägen Kunsthalle (19.8.2008)
- Hochfester Sichtbeton trägt biomedizinisches Forschungszentrum (19.8.2008)
- Neue Wege in der Sichtbeton-Technologie (11.7.2008)
- Schlanke Fassadenelemente aus Kunststoffbewehrung und Beton (20.3.2008)
- Buchvorstellung "Sichtbeton - Architektur Konstruktion Detail" (26.2.2008)
siehe
zudem:
- Sichtbeton, Betonfertigteile und Fassaden auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Wärmedämmung, Mauerwerksbau bei Amazon