"Fachseminar Regenwasser 2011": bundesweit 15 Veranstaltungen
(13.2.2011) Die Firmen Birco Baustoffwerk GmbH, ECO Rain GmbH, Kronimus AG Betonsteinwerke, Mall GmbH und Optigrün international AG laden Planer, Generalunternehmer, Ausführende, Verwaltungen und sonstige Interessierte zu den gemeinsamen Fachseminaren im Jahr 2011 ein.

15 Halbtagsseminare behandeln interessante Themen rund um das Thema Regenwasser, vom Dach bis unter die Erde und liefern den Teilnehmern durch Fachreferenten aktuelle Informationen aus erster Hand. Das Motto der Veranstaltungen lautet: "Aus der Praxis für die Praxis". Es werden Grundlagen wie auch objektbezogene Anwendungsbeispiele vorgestellt.
Folgende Themenschwerpunkte werden bei den Seminaren behandelt:
- Dachbegrünung: Nachhaltigkeit, Regenwasserspeicher und Planungsgrundlagen
- Versickerungsfähige Beläge: für jeden Anwendungsfall den passenden Stein
- Regenwassernutzung und Versickerung: Planungsgrundlagen und Ausführungsbeispiele
- Beregnung/Bewässerung: Strategien zur ressourcenschonenden Beregnung und Bewässerung
- Spektrum der Oberflächenentwässerung: wirksame Konzepte
Termine und Orte:
- 5.4.2011 Donaueschingen
- 6.4.2011 Ulm
- 7.4.2011 Karlsruhe
- 10.5.2011 Frankfurt
- 11.5.2011 Göttingen
- 12.5.2011 Würzburg
- 27.9.2011 Dresden
- 28.9.2011 Erfurt
- 29.9.2011 Berlin
- 11.10.2011 Hannover
- 12.10.2011 Bremen
- 13.10.2011 Hamburg
- 8.11.2011 Bonn
- 9.11.2011 Düsseldorf
- 10.11.2011 Dortmund
In vielen Bundesländern wird das Seminar als Fortbildungsmaßnahme anerkannt. Während des Seminars, in den Pausen und nach der Veranstaltung stehen die Fachreferenten und Firmenvertreter für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Fachseminar Regenwasser
- BIRCO GmbH
- ECO Rain GmbH
- Kronimus AG Betonsteinwerke
- Mall GmbH
- Optigrün international AG
ausgewählte weitere Meldungen:
- Vertigreen: Fassadenbegrünung als vorgehängte, hinterlüftete Fassade (2.2.2011)
- FBB-SchlagLicht - Plattenbeläge auf Dächern (20.12.2010)
- Neue Broschüre von der FBB zur Dachbegrünung (18.12.2010)
- Obst und Gemüse vom Gründach (18.12.2010)
- "Sommerwiese": ZinCo verspricht die pflegeleichte Intensivbegrünung (18.10.2010)
- Mall legt Studie zur Regenwassernutzung vor (4.11.2010)
- Fachbeitrag: Filter und Pumpen für Regenwasser (4.11.2010)
- RauSikko-HydroClean zur Vorbehandlung von Regenwasser (4.11.2010)
- Ratgeber "Regenwasser" in 3., überarbeiteter Auflage (26.9.2010)
- Bauder Dachbiotop unterstützt Natur- und Artenschutz auf dem Dach (23.9.2010)
- Entwässerungskonzept gemäß WHG-Novelle (18.9.2010)
- ACO Freestyle: Linienentwässerung als selbst entworfene Unikate (17.9.2010)
- Ein Regenwasser-Flachtank, ein Garten und zwei Personen (16.9.2010)
- Broschüre "Gestalten mit Grün – Der Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau" (16.9.2010)
- Optigrün-Planungsunterlage 2010/11: Fachwissen zur Dachbegrünung (28.8.2010)
- Vermeidbare Fehler beim Zisternenbau und der Regenwassernutzung (13.8.2010)
- Berliner Dachgarten zweimal zum Gründach des Jahres 2010 gewählt (4.7.2010)
siehe zudem:
- Regenwasserbewirtschaftung, Entwässerungrinnen, Betonpflaster, Kleinkläranlagen, Wasserrecycling und Sanitärtechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Regenwassernutzung, Pflaster, Tiefbau, Abwassertechnik, bei Baubuch / Amazon.de