Bemessungssoftware für Befestigungen mit Fassadendübeln und Hinterschnittankern
(9.7.2011) Von der KEIL Befestigungstechnik GmbH gibt es eine aktuelle Software-Version zur Berechnung von Befestigungen mit Fassadendübeln und Hinterschnittankern unter Berücksichtigung der Eigengewichte und Windlasten in der Fassade oder als Einzeldübel. Die 3D-Darstellung ermöglicht das Schwenken und Drehen der Konstruktion, sowie eine direkte Eingabe der Änderungen.
Die aktuelle Version des Bemessungssoftware kann kostenlos auf der KEIL-Website unter dem Menüpunkt "Bemessungen" heruntergeladen oder online aufgerufen werden. Vor dem Download der Bemessungssoftware oder dem Start der Online-Bemessung muss man sich allerdings registrieren lassen.
Weitere
Informationen zu Fassadendübeln und Hinterschnittankern können per
E-Mail an KEIL angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- RAL Gütezeichen Fassadenbefestigungstechnik für stürmische Zeiten (6.9.2012)
- Brückensperrung für Wärme und Kälte bei StoVentec VHF-Systemen (6.9.2012)
- Bericht von den BWM Thementagen zu VHF-Fassadenkonstruktionen (6.9.2012)
- Detailarbeit: KEIL-Hinterschnittanker für Kölner Kranhäuser (12.8.2011)
- Neues Befestigungssystem für vorgehängte hinterlüftete Fassaden von BWM (12.8.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Deutscher Naturstein-Preis 2011 entschieden (27.3.2011)
- Symmetrische Schiefer-Deckung mit Hinterschnitt (2.2.2011)
- Die neue Haut für die Geschichte Liverpools (26.7.2010)
- Porsche-Museum: Hinterschnittanker halten geneigte Glasfassade (30.7.2009)
- Trespa-Fassadenplatten mit KEIL-Hinterschnittankern erneut zugelassen (30.7.2009)
- Europäische Zulassung für Hinterschnittanker KH von KEIL (7.5.2009)
- KEIL Hinterschnittanker mit weiteren Zulassungen (5.6.2007)
siehe zudem:
- Befestigungssysteme, Fassadenverkleidung, Fassadensysteme und Glasbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade, Fenster, Wintergarten bei Baubuch / Amazon.de