Competition Wettbewerbsmonitor: Mehr Ausschreibungen, weniger Wettbewerbe 2014
(22.3.2015) Mehr Ausschreibungen, weniger Wettbewerbe für Entwurfs- und Planungsleistungen - so lautet das Resümee des Wettbewerbsmonitors 2015, der im Fachmagazin Competition (Ausgabe Nr. 11, April-Juni 2015) veröffentlicht wurde. WähÂrend die Bauwirtschaft anzieht, profitiert demnach das WettÂbewerbswesen wenig davon. Zwar gab es 2014 mehr EinlaÂdungswettbewerbe, aber die Zahl nichtoffener Wettbewerbe sank um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Und auch die offenen Wettbewerbe verharren im Dauertief.
Der Wettbewerbsmonitor wertet die Datenbasis von compeÂtitionline.com für das jeweils abgelaufene Jahr aus und verÂgleicht sie mit den Datenbeständen der Vorjahre. Neben DiaÂgrammen, die etwa die Ausschreibungen nach Verfahrensarten in Deutschland von 2011 bis 2014 vergleichen, enthält er Deutschlandkarten mit Übersichten der AusÂschreibungen und Wettbewerbe je Bundesland sowie Rankings der Ausschreibungen nach Gebäudetyp und nach Art der Leistung.
„Mit dem Wettbewerbsmonitor trägt competitionline zu mehr Transparenz in einem für Bauherren, Architekten und Ingenieure essentiellen Markt bei und gibt ihnen belastbaÂre Daten für ihre strategische Planung an die Hand“, sagt die competitionline-InhabeÂrin Angelika Fittkau-Blank. „Für Vergabeverfahren in Deutschland stellt unsere DatenÂbasis eine stabile und verlässliche Auswertungsgrundlage dar“, so die LandschaftsÂplanerin und Gründerin des Berliner Fachverlags weiter.
Der competitionline Wettbewerbsmonitor wird jedes Jahr im März veröffentlicht. Die Datengrundlage bilden dieses Mal 5.069 Ausschreibungen aus Deutschland, die vom 1.1. bis 31.12.2014 auf competitionline.com aus einem Gesamtdatenbestand von 25.186 Ausschreibungen aus Deutschland und dem Ausland veröffentlicht wurden. Diese stammen von offiziellen Ausschreibungsorganen wie regionalen und überregioÂnalen Amtsblättern, wurden von privaten und öffentlichen Bauherren auf competiÂtionline.com veröffentlicht oder von der competitionline-Redaktion aus über 400 zuÂsätzlichen Quellen recherchiert.
Der competitionline Wettbewerbsmonitor ist in der aktuellen Ausgabe von competition (Nr. 11, April-Juni 2015) mit begleitender Analyse erhältlich oder kann unter competiÂtionline.com/wettbewerbsmonitor heruntergeladen werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- „competition“: neues Print-Magazin für Architekten, Ingenieure und Bauherren (21.4.2012)
- Architektur-Wettbewerbe mit competitionline managen (17.2.2003)
siehe zudem:
Architektur bei Baulinks