So geht Fassadensockel ... auf 20 Seiten

(8.10.2020) Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) - konkret die Projektgruppe Sockel im VDPM-Arbeitskreis Fassadendämmsysteme - hat das Merkblatt „Ausführung von Sockelbereichen bei Wärmedämm-Verbundsystemen und Putzsystemen“ komplett überarbeitet. Die Autoren unterstreichen an mehreren Stellen der Neuausgabe die entscheidende Bedeutung einer sorgfältigen Planung und entsprechenden Ausschreibung der Sockelarbeiten. Zur Zielgruppe der 20-seitigen Broschüre gehören damit neben Fachunternehmern vor allem auch Architekten und Fachplaner.
Der einführende Abschnitt „Grundlegende Voraussetzungen und Definitionen“ erläutert alle wesentlichen technischen Begriffe von der Bauwerksabdichtung bis zur Sockelausbildung bei erhöhter mechanischer Beanspruchung - ergänzt um die relevanten Normen und Regelungen sowie die daraus resultierenden Anforderungen.
Anschließend wird in kurzen Texten und mit Grafiken erklärt bzw. illustriert, wie bei WDV-Systemen sowie verputzten Wänden aus Mauerwerk oder Beton u.a. ...
- Übergänge im Sockelbereich ausgeführt werden,
- sich Dämmplatten am Untergrund befestigen lassen,
- der Feuchteschutz erfolgt und
- der Putzaufbau aussieht,
Die Inhalte werden mitgetragen vom Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, dem Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB sowie der Gütegemeinschaft Wärmedämmung von Fassaden.
Das
Merkblatt „Ausführung von Sockelbereichen bei Wärmedämm-Verbundsystemen und
Putzsystemen" kann per
E-Mail an VDPM
angefordert werden und ist via
vdpm.info > Services > Downloads > Broschüren und Merkblätter > Dämmsysteme
downloadbar (direkter
PDF-Download).
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Holzfaser-Innendämmsystem nach Sandwichprinzip mit Untergrundausgleich und Dampfbremse (8.10.2024)
- Thermische Sanierung von Kellerräumen mit Austrotherm XPS TOP Drain (2.7.2024)
- Saint-Gobain Weber tritt Bundesverband der Energieberatenden bei (2.7.2024)
- UdiDämmsysteme: Bungalow von Bildhauer Fritz Fleer von Innen gedämmt (27.6.2024)
- Veriso: Schaumglasschotter zur energetischen Sanierung und als Schutz vor Flutschäden (27.6.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Detaillierte Sockelausbildung von Ziegelwerk Bellenberg und Roland Wolf (8.10.2020)
- Neue Wärmebrücken-Broschüre der Leichtbetonhersteller (8.10.2020)
- DIHA-Fensterbefestigungssystem für Ziegelmauerwerk (7.10.2020)
- Neues VDPM-Merkblatt zur fachgerechten Montage von Anbauteilen an WDV-Systemen (9.6.2020)
- Neues VDPM-Merkblatt zur WDVS-Verdübelung (9.6.2020)
- Sockel-Abdichtung à la Remmers mit der Allrounderin MB 2K (14.11.2019)
- Grundmauerschutz- und Dränagebahnen mit Langzeitbeständigkeit von bis zu 100 Jahren (27.3.2019)
- Austrotherm optimiert seine XPS-Dämmung für den Gebäudesockel (27.3.2019)
siehe zudem:
- Gebäude-/Bauwerksabdichtung, Dämmstoffe, Fassadendämmung und Mauerwerk im Rohbau- bzw. Fassaden Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Keller, Bauwerksabdichtung, Mauerwerk, Dämmung bei Baubuch / Amazon.de