Gira-Eigengewächse zu neuen Geschäftsführern bestellt
(7.3.2022) Bei Gira rücken mit Sebastian Marz (39) und Dominik Marte (43) zwei Führungskräfte aus den eigenen Reihen in die Unternehmensführung auf. Die Gesellschafterversammlung des Familienunternehmens hatte beide bereits am 6. November 2021 einstimmig zu neuen Geschäftsführern bestellt. Im Führungsgremium des Mittelständlers aus Radevormwald übernehmen sie ab sofort die Verantwortung für ...
- Marketing und Vertrieb bzw.
- die kaufmännischen Bereiche.
Damit treten sie die Nachfolge des geschäftsführenden Gesellschafters Dirk Giersiepen (61) an, der sich zum 30. Juni dieses Jahres nach dann 31 Jahren aus dem operativen Geschäft des Unternehmens zurückziehen wird. Das Gira-Führungsteam komplettieren die Geschäftsführer Christian Feltgen (55), der seit 2016 das Technologiemanagement und die Produktentwicklung verantwortet, sowie Steffen Zimmermann (56), der seit 2019 für die Produktion, Logistik und die gesamte Supply Chain zuständig ist.
Unaufgeregter Übergang
„Die Entscheidung, dass Dominik Marte und Sebastian Marz meine beiden Ressorts übernehmen werden, haben wir bereits vor zwei Jahren getroffen und schon im September 2020 im Unternehmen kommuniziert. Es war uns ganz wichtig, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter uns in den letzten anderthalb Jahren bei diesem gut vorbereiteten und sich völlig unaufgeregt vollziehenden Generationswechsel beobachten und begleiten konnten. Der Glücksfall, dass wir die Nachfolge intern und ohne jedes Risiko im Hinblick auf unsere Unternehmenskultur besetzen können, hat das möglich gemacht. Unsere mittelständische DNA als Familienunternehmen wird mit den beiden Eigengewächsen auch 117 Jahre nach Gründung durch meinen Urgroßvater erhalten bleiben“, beschreibt Dirk Giersiepen den Vorgang.
Vom „Azubi“ zum Geschäftsführer
Sebastian Marz ist ein astreines Eigengewächs. 2001 startete er als Auszubildender seine Karriere beim Bergischen Technologiemittelständler. Es folgten Stationen im Controlling und als Assistent der Geschäftsführung, während er parallel dazu sein Studium zum Wirtschaftsingenieur abschloss. Die erfolgreiche SAP-Einführung unter seiner Führung qualifizierte den 39-Jährigen für die Leitung des Bereichs „Organisation und IT“, die er seit September 2012 innehat.
Dominik Marte kam am 1. Juli 2018 als Vertriebsleiter für den wichtigen deutschen Heimatmarkt nach Radevormwald. Zuvor war der studierte Diplom-Betriebswirt 19 Jahre in verschiedenen Funktionen für das Sanitärunternehmen Hansgrohe tätig gewesen, zuletzt sechs Jahre als Geschäftsführer dessen deutscher Vertriebsgesellschaft und drei Jahre als Mitglied des erweiterten Führungskreises des Gesamtunternehmens.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Gira übernimmt das britische Unternehmen Wandsworth (6.2.2022)
- Plug & Light: Die Lichtsteckdose von Insta (sowie Gira und Jung) wird smart (21.9.2021)
- Lichtschalter-Rahmen aus Edelstahl mit PVD-Bronze-Beschichtung von Gira (2.8.2021)
- TGA Xpert App: Praktisches Tool für Elektroplaner zur Orientierung im Normen-Dschungel (2.8.2021)
- Giras Sicherheitssystem Alarm Connect um Rauchwarnmelder ergänzt (19.3.2021)
- Software-Upgrades befähigen Giras X1 KNX-Server für größere Objekte (15.7.2020)
- Schüco und Gira vereinbaren vertiefte Kooperation im Bereich Smart Building (20.1.2019)
- Gira verschlüsselt mit S1 den Fernzugriff (20.6.2018)
- Gira veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht mit konkreten Kennzahlen (4.3.2018)
siehe zudem:
- Schalterprogramme, Gebäudeleittechnik und Elektroinstallation im Haustechnik-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Haustüren und Haustechnik bei Baubuch / Amazon.de