Kompakte Pelletkessel von Windhager neu mit bis zu 63 kW Leistung
(6.10.2022) Mit dem Pelletkessel BioWIN2 38-
Der BioWIN2 38-63 arbeitet mit einem Edelstahlbrenner mit „Low-Dust“-Technologie. Dieser unterstützt eine saubere und beinahe rückstandslose Verbrennung. Die minimale Aschemenge wird in einer fahrbaren Aschebox gesammelt, die einfach entleert werden kann. Ein gegenläufiger Ascheschieberost sorgt dafür, dass keine Rückstände im Pelletsbrenner bleiben. Das erhöht die Betriebssicherheit deutlich und macht den Kessel unempfindlich gegenüber schwankender Pelletsqualität.
Der Kessel lässt sich wandbündig installieren und hat eine Stellfläche von 1,12 m². Der komplette Platzbedarf inklusive aller Mindestabstände beträgt für eine BioWIN2 38-63-Anlage 3,1 m². Das drehbare Rauchrohr vereinfacht die Montage zusätzlich. Den Pelletstransport übernimmt ein Pellets-Saugsystem. Es ist so flexibel, dass der Kessel bis zu 25 m vom Lagerraum entfernt stehen kann. Je nach Lagerraumgröße und -ausführung ermöglichen bis zu acht Entnahmesonden eine zuverlässige und optimale Entleerung des Pelletslagers.
Weitere Informationen zum Pelletskessel
BioWIN2 38-63 können per
E-Mail an Windhager angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Ecom Abgasanalyse: Voraussetzung bei der Verbrennung von fossilen Energieträgern (28.8.2024)
- Markt für Pelletanlagen im Vergleich zu 2022 halbiert - Zuwachs in der Pelletproduktion (22.3.2024)
- Gericht bestellt für Windhager Zentralheizung GmbH vorläufigen Insolvenzverwalter (19.3.2024)
- Neue Bimetall-gesteuerte Abgasregelung à la Schräder (22.3.2024)
- Brötje Wärmepumpe und Bestand-Heizkessel im Schulbau in Vechta (15.3.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen
- PuroWIN Pellets: Erstmals Pelletvergaser von Windhager - aber mit etablierter Technik (6.10.2022)
- ÖkoFEN erweitert Leistungsspektrum bei kompakten Heizwert- und Brennwert-Pelletkesseln (6.10.2022)
- Outdoor-Pelletlagerung per Gewebetank von ÖkoFEN (6.10.2022)
- 40% mehr neu installierte Pelletanlagen 2021 (20.2.2022)
- Windhager verbundelt Wärmepumpe u.a. mit Pellet- und Scheitholzkesseln (21.1.2022)
- Kompakte Heizwert-Pelletkessel von ÖkoFEN mit einem Platzbedarf von 0,5m² nun bis 18 kW Leistung (27.4.2021)
- ZeroFlame: neue Pellet-Verfeuerungstechnologie von ÖkoFEN erspart teure Filter (26.4.2021)
- Modulare Pellet-Brennwertkessel von HERZ mit schlanken Einbringmaßen (26.4.2021)
siehe zudem:
- Pelletheizung und Festbrennstoffkessel im alternative Energien-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Pelletheizung bei Baubuch / Amazon.de