Frankfurter ONE by CA Immo steht wie eine „1“ dank Unterstützungskonstruktion von PERI
(21.2.2023) Mit rund 190 m Höhe und 49 Stockwerken reiht sich das neue Büro- und Hotelhochhaus ONE by CA Immo in die Skyline der Mainmetropole Frankfurt ein. Aufmerksamkeit erregt der Wolkenkratzer insbesondere durch seine dreiecksförmige Auskragung im 33. Stock, durch die das Gebäude optisch an eine „1“ erinnert - womit sich sein Name erklärt (siehe Google-Maps).
Für diese Auskragung in rund 125 m Höhe entwickelte PERI eine Sonderkonstruktion: Auf Basis von RCS Kletterschienen wurden 14 Konsolen hergestellt. Innerhalb der Abstützkonsolen erfolgte die Aussteifung mit Horizontalriegeln VST und Diagonalen VST. Die Knotenpunkte wurden mit Hilfe von Sonderverbindern aneinandergefügt.
Aufgrund der beengten Platzverhältnisse auf der innerstädtischen Baustelle war eine Vormontage der Konsolen in je sieben Transporteinheiten im PERI-Lager Bürstadt sowie in der PERI-Schalungsmontage in Weißenhorn erforderlich. Auf der Baustelle angekommen, wurden die 14 Konsolen am Boden endmontiert und per Kranhub in 125 m Höhe zur Verankerung gehoben. Die anfallenden Lasten wurden über Zugstäbe in die Decke des 31. Stockwerks und die Bodenplatte des 29. Stockwerks geleitet.
Um dem Baustellenpersonal für den Auf- und Abbau der Einheiten einen sicheren Zugang zu ermöglichen, wurde ein unabhängiges Zugangsgerüst errichtet. Auf den Obergurten der Abstützeinheiten wurden des Weitern zwei Trägerroste als Lastverteilungs- und Arbeitsebene befestigt, auf denen später das Trag- und Arbeitsgerüst aus Bauteilen des PERI UP-Gerüstbaukastens errichtet wurde. Die Kopfspindeln des PERI UP-Traggerüstes stützten die eigentliche Deckenschalung mit integriertem Randunterzug.
Weitere Informationen zum
kombinierten, projektspezifischen Gerüst- und Schalungsbau können per
E-Mail an PERI angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Metsä-Schalungsplatten Wood DURAform sollen bis zu 200-mal wiederverwendbar sein (21.2.2023)
- Westag-Schalhaut sorgt für sichere, weil rutschhemmende Fluchtwege einer Schule (21.2.2023)
- Mit allen Tricks à la Doka: Spezialfälle im Betonbau individuell gelöst (21.2.2023)
- Paschal erweitert LOGO.pro-Wandschalungssystem um 340 cm hohe Elemente (21.2.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Digitale Gerüstplanung à la PERI (21.2.2023)
- Gerüstbau für eine Stabbogenbrücken-Sanierung (20.10.2022)
- Allplan Bridge 2023 ermöglicht freie parametrische Modellierung (20.10.2022)
- 85 m hohe Filstalbrücke mit vielen bautechnischen Herausforderungen ... und PERIs Unterstützung (24.5.2022)
- Naturmaterialien im Beton für belgische Kunsthochschulen mittels NOEplast-Strukturmatrizen (29.4.2022)
- Gerüstbausoftware Scaffmax 22 mit Anbindung ans Scaffmax x Netzwerk (14.4.2022)
- Zemdrain von Max Frank für widerstandsfähige Betonrandzonen - z.B. bei einer Staumauer (14.9.2021)
- PERI erneuert und erweitert sein Angebot für Tekla Structures von Trimble (13.11.2020)
- Neue TRBS 2121-1 nimmt Ersteller und Nutzer von Gerüsten gleichermaßen in die Verantwortung (7.11.2019)
siehe zudem:
- Betonbau, Gerüstbau und Arbeitsschutz im Ingenieurbau-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Brückenbau bei Amazon