Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1127 jünger > >>|  

Zehn Finalisten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur

(15.8.2025) Für den Deutschen Nachhaltigkeitspreises Architektur stehen zehn Projekte im Finale. Die Jury wählte jeweils fünf Sanierungs- und Neubauprojekte aus, die ein breites Spektrum an Bauaufgaben abdecken. Der Preis wird zum 13. Mal von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis vergeben. Die Gewinner werden am 27. November 2025 beim neuen Forum Nachhaltige Architektur in Bonn bekanntgegeben.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur (Bild: Dariusz Misztal) 

„Die nominierten Projekte zeigen, wie Nachhaltigkeit in der Alltagsarchitektur für unterschiedliche Nutzungen und Bautypen durch gute Gestaltung gelingen kann – nicht als Zusatz, sondern als selbstverständlicher Teil der architektonischen Qualität”, sagt DGNB-Präsident und Juryvorsitzender Prof. Amandus Samsøe Sattler.

Die Hälfte der ausgewählten Projekte widmet sich dem Bauen im Bestand. Bei den Neubauten stehen Holzbau, Kreislaufwirtschaft und flexible Nutzung im Mittelpunkt.

Die Preisverleihung findet während des Forums Nachhaltige Architektur statt, gefolgt von der Präsentation der Gewinner bei der Gala des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises am 4. und 5. Dezember 2025 in Düsseldorf.

Die nominierten Projekte mit den Projektbeteiligten im Überblick:

Actionsportzentrum mit Interimsmaßnahme, München-Pasing

Actionsportzentrum mit Interimsmaßnahme, München-Pasing (Bild: David Matthiessen) 

Ausstellungsgebäude Mathildenhöhe, Darmstadt

Ausstellungsgebäude Mathildenhöhe, Darmstadt (Bild: Jörg Hempel) 

Campus Holzbau Schmäh, Meersburg

Campus Holzbau Schmäh, Meersburg (Bild: Martin Maier Photography BFF) 

Erweiterung und Sanierung Mehrzweckhalle, Ingerkingen

Erweiterung und Sanierung Mehrzweckhalle, Ingerkingen (Bild: Brigida González) 

(Park)haus der Zukunft, Wendlingen am Neckar

Holzparkhaus, Wendlingen (Bild: Holzparkhaus, Wendlingen) 

Karl Schubert Schule, Leipzig

Karl Schubert Schule, Leipzig (Bild: Simon Menges und Nino Tugushi) 

Sanierung Sophie-Scholl-Haus, München

Sanierung Sophie-Scholl-Haus, München (Bild: Julia Knop) 

Suffizienzhaus U10, Kassel

Suffizienzhaus U10, Kassel (Bild: Constantin Meyer Fotografie) 

Unser Gartenhaus - Haus ohne Zement, München

Unser Gartenhaus - Haus ohne Zement, München (Bild: Schels, Lanz, PK Odessa) 

Wohnhochhaus, Regensburg

  • Bauherr: Stadtbau-GmbH Regensburg
  • Architektur: studiomolter 
  • Energie und Nachhaltigkeitsplanung: Ingenieurbüro Nemeth & Stopper
  • PV-Planung: Technische Hochschule Rosenheim
Wohnhochhaus, Regensburg (Bild: Roland Halbe) 

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH