Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1496 jünger > >>|  

Ceresana veröffentlicht Europa-Report zum Dämmstoffmarkt in 7. Auflage

(22.10.2025) Mit der neuen Ausgabe des „Dämmstoffe – Europa-Reports” legt Ceresana bereits zum siebten Mal eine umfassende Marktanalyse für Dämmstoffe in der europäischen Bauindustrie vor. Der Report liefert aktuelle Marktdaten, Prognosen bis 2034 sowie Hintergrundinformationen zu regulatorischen Entwicklungen und Investitionsprogrammen in der EU.

Marktstudie „Dämmstoffe – Europa-Report” (Bild: Ceresana) 

Europaweit werden derzeit jährlich rund 210 Mio. m³ Dämmmaterialien im Bauwesen eingesetzt. Während die Nachfrage in den vergangenen Jahren leicht rückläufig war, wird ab 2026 eine Stabilisierung der Bauaktivität erwartet. Impulse könnten insbesondere von deutschen Investitionsprogrammen wie dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität sowie der Initiative Made for Germany ausgehen. Auch die Klimaziele der EU – Energieunabhängigkeit bis 2030 und Klimaneutralität bis 2050 – stärken die Nachfrage nach energieeffizienten Bauprodukten.

Materialtrends im europäischen Dämmstoffmarkt

Das Marktwachstum konzentriert sich aktuell auf expandiertes Polystyrol (EPS), das unter Handelsnamen wie Styropor oder Airpop bekannt ist. Auch extrudiertes Polystyrol (XPS), Polyurethan (PUR) und Polyisocyanurat (PIR) verzeichnen Zuwächse, da sie durch hohe Dämmleistung, Witterungsbeständigkeit und geringes Gewicht überzeugen. Der Markt für Mineralwolle, einschließlich Glas- und Steinwolle, zeigt sich hingegen stabil, jedoch mit geringerer Dynamik.

Bio-basierte Dämmstoffe haben derzeit noch einen geringen Marktanteil, gewinnen aber im Zuge nachhaltiger Baukonzepte zunehmend an Bedeutung.

Marktstruktur und Reportinhalte

Der 7. Europa-Report Dämmstoffe von Ceresana gliedert sich in drei Hauptkapitel:

  • Kapitel 1 bietet einen Überblick über Marktvolumen, Verbrauch und Umsatz nach Materialtypen (EPS, XPS, PUR/PIR, Glas- und Steinwolle) sowie Prognosen bis 2034.
  • Kapitel 2 analysiert detailliert 18 europäische Länder mit Kennzahlen zu Verbrauch, Produktion, Handel und Bausegmenten (Neubau, Renovierung, Wohnungs- und Gewerbebau).
  • Kapitel 3 enthält Unternehmensprofile der 50 führenden Dämmstoffhersteller, darunter Saint-Gobain, Knauf Insulation, Kingspan, Sika, Holcim, Rockwool und Soprema.

Die Marktstudie von Ceresana liefert damit eine Datengrundlage für Hersteller, Planer und Investoren, die den europäischen Dämmstoffmarkt strategisch bewerten und zukünftige Entwicklungen einordnen möchten.

Weitere Informationen zur Studie „Dämmstoffe – Europa-Report (7. Auflage)” sind unter ceresana.com/marktstudie-daemmstoffe verfügbar.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH