Lobbyarbeit: "Nicht jede Wärmepumpe trägt zum Klimaschutz bei"
In vielen Fällen sind Heizsysteme mit Elektro-Wärmepumpen zur Bereitstellung von Raumwärme und warmem Wasser aber nicht dazu geeignet, den Klimaschutzzielen und den privatwirtschaftlichen Zielen - also der Einsparung von Geld über die Lebensdauer der Anlage - gerecht zu werden", so Hans-Jürgen Funke, Geschäftsführer des Verbandes für Energiehandel Südwest-Mitte.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 19:11 Uhr
- erste Veröffentlichung: 29.04.2008, 17:50
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 01:23 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2008/0700.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2008/0700.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wärmepumpe, Solaranlagen, Heizung, Wohnungslüftung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Verband für Energiehandel Südwest-Mitte e.V. (VEH)
- Initiative Pro Schornstein e.V.
- Ortenauer Energieagentur GmbH
- waermepumpe-strom.de
- IWO mit neuem Namen: Institut für Wärme und Oeltechnik e.V. (28.3.2011)
- Tests zeigen: Erde ist als Energiequelle besser als Wasser oder Luft (11.11.2008)
- Wärmepumpenverband widerspricht der Initiative Pro Schornstein (31.10.2008)
- Vaillant und Stiebel Eltron investieren in Erneuerbare Energien (9.6.2008)
- Siemens-Wärmepumpe mit Lüftungsfunktion und Solaranbindung (2.6.2008)
- Neue kompakte Luft/Wasser-Wärmepumpen von Alpha-InnoTec (2.6.2008)
- VDI 4640: Oberflächennahe Geothermie zum Heizen und Kühlen (2.6.2008)
- BDH prognostiziert steigenden Anteil erneuerbarer Energien (23.5.2008)
- Stiftung Warentest hat 10 Ölbrennwertkessel getestet (1.5.2008)
- Typberatung einmal anders: Heizsystem-Navigator von Buderus (1.5.2008)
- Rapido, rapido ... mit Gas, Öl und Umweltenergie (1.5.2008)
- Initiative Pro Pellets aktualisiert ihre Förderfibel (30.4.2008)
- Neue Warmwasser-Wärmepumpen für die Innenaufstellung (29.4.2008)
- Solarenergieforscher unterstützen die Weiterentwicklung des EEG (29.4.2008)
- Solargefütterte Erdwärmepumpe HPSol hat Praxistest bestanden (29.4.2008)
- WDR Wirtschaftsmagazin markt: Solaranlagenhersteller verschweigen Probleme (29.4.2008)
- Stiebel Eltron Effizienzpreis 2008 (30.4.2008)
- Solargefütterte Erdwärmepumpe HPSol hat Praxistest bestanden (29.4.2008)
- WDR Wirtschaftsmagazin markt: Solaranlagenhersteller verschweigen Probleme (29.4.2008)
- Update: Zuschüsse vom Staat (27.4.2008)
- Luft/Wasser-Wärmepumpe mit integrierter Lüftung und Solaranbindung (26.3.2008)
- Die sommerkühle Winterheizung (26.3.2008)
- Bosch Thermotechnik veröffentlicht Marktreport 2007 (10.3.2008)
- Neues dena-Handbuch zu energieeffizienten Wärmepumpensystemen (29.2.2008)
- Österreich: Heizkessel floppen, Wärmepumpen boomen (29.2.2008)
- Vergleich der Heizölqualitäten: Die Zukunft ist schwefelarm (12.2.2008)
- Erdölreserven für Jahrzehnte (23.1.2008)
- Planungshilfe/Borschüre „Wärme aus Erneuerbaren Energien“ von der dena (27.12.2007)
- Die Wärmepumpe - Ein Beitrag zum Klimaschutz (27.12.2007)
- Neues Planungshandbuch von Nibe (30.11.2007)
- Stiftung Warentest: Optimale Energiebilanz bei Wärmepumpen nur mit Flächenheizungen (2.10.2007)
- Ratgeber Wärmeversorgung - mit Kostenvergleich Heizung 2007/08 (21.8.2007)
- Kostenloser Online-Standortcheck für Erdwärmenutzung in NRW (30.7.2007)
- Neues Projektierungshandbuch "Wärmepumpe" (30.7.2007)
- Test von 10 Wärmepumpen (13.6.2007)
- Siemens: „Großteil der notwendigen CO₂-Einsparungen bereits mit heutiger Technik möglich“ (20.5.2007)
- Öko-Test: "Wärmepumpen bei Kosten und Umwelt vorn" (14.5.2007)
- Wärme aus Erneuerbaren Energien: Neues Infopaket für Hauseigentümer (2.5.2007)
- Kaskadierbare Wärmepumpen bis 400 Kilowatt Heizleistung (21.3.2007)
- Vergleich von Wärmepumpen in einer vierjährige Felduntersuchung (18.8.2006)
- Wärmepumpe = Heizstabfreie Zone (28.10.2005)
- Wie funktioniert eine Wärmepumpe (16.11.2003)