Gründerzeit mit Wärmepumpe
Das Areal rund um den Kölner Volksgarten war schon um 1900 eine beliebte Wohngegend, die auch die Kriegswirren überdauerte. Noch heute gehört dieser Stadtteil mit seinen Gründerzeit- und Jugendstilbauten zu den repräsentativsten Lagen der Rheinstadt, die für Architekten besonders interessant ist. Denn hinter so manch schmucker Fassade liegen wahre Schätze, die noch gehoben werden wollen. Einen davon entdeckte der international tätige Architekt Stefan Schramm, der sich bereits im Studium auf die Umnutzung und Sanierung von Bestandsimmobilien spezialisierte. Bei solchen Bauvorhaben steht die Bewahrung vorhandener Strukturen im Vordergrund. Moderne Raumkonzepte sind mit Altem zu kombinieren, um eine nachhaltige Wertsteigerung zu erzielen - so auch bei dem denkmalgerechten Umbau dieser 220 Quadratmeter großen Dachgeschosswohnung.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 19:23 Uhr
- erste Veröffentlichung: 23.11.2008, 08:30
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 12:32 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2008/1930.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2008/1930.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wärmepumpen, Trockenbau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Gründerzeit mit Wärmepumpe" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Innendämmung ermöglicht Wärmepumpentechnik (27.1.2010)
- Lüften und Heizen: Zehnder verspricht Innovationsvielfalt für die BAU (7.1.2009)
- VPB: Beim Hausbau ab 2009 neue Gesetze und Verordnungen beachten (14.12.2008)
- Neue wandhängende, modulierende Luft/Wasser-Wärmepumpe von MHG (23.11.2008)
- 4 bis 540 kW: Neue flexible Wärmepumpen von Nibe (23.11.2008)
- Gebläsekonvektoren als Alternative zur Flächenheizung (19.11.2008)
- Tests zeigen: Erde ist als Energiequelle besser als Wasser oder Luft (11.11.2008)
- Neue Erdwärmepumpen-Generation von Junkers (11.11.2008)
- Neue Luft/Wasser-Wärmepumpe von Nibe zur BAU 2009 (11.11.2008)
- Buchvorstellung: Hausversorgung mit alternativen Energien in Alt- und Neubauten (11.11.2008)
- BUND-Jahrbuch 2009 - Ökologisch Bauen und Renovieren (2.11.2008)
- Altes Patrizierhaus erhält lichthelles Dachgeschoss (29.10.2008)
- VBI-Leitfaden "Oberflächennahe Geothermie" auf 60 Seiten (10.10.2008)
- Broschüre über Energiesparen und Gebäudelüftung für die Beratung (25.9.2008)
- Klimaanlagen sind oft überflüssig (17.9.2008)
- DIN-Ratgeber "Neue Energiekonzepte" erschienen (7.9.2008)
- Buchvorstellung: Wegweiser Gebäudeenergieausweis (31.8.2008)
- EnEV kompakt - 100 Antworten auf die wichtigsten Fragen (31.8.2008)
- Passivhäuser - Planung, Konstruktion, Details, Beispiele (18.8.2008)
- Atlas Gebäudetechnik (2.7.2008)
- BMU-Broschüre über erneuerbare Energien für Einsteiger (29.6.2008)
- Energieeffizienz in Gebäuden - Jahrbuch 2008 erschienen (16.6.2008)
- Energiesparhäuser (vom Bauträger) oft eine Mogelpackung? (15.6.2008)
- Ab durchs Treppenauge: Neuer Otis-Aufzug GeN2 Flex für die Nachrüstung (29.6.2007)