Lastrahmenstütze mit tragender Rolle in der Hamburger Hafencity
Wer als Schalungsausstatter einfach nur Material auf die Baustelle liefert, ist out.
Immer häufiger nutzen die ausführenden Rohbau-Unternehmen bei der
Schalungsplanung das umfangreiche Angebot an technischer Dienstleistung und
ingenieurtechnischem Know-how, das beispielsweise die großen Schalungshersteller
und
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 14:44 Uhr
- erste Veröffentlichung: 04.05.2009, 15:20
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 09:02 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/0738.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/0738.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Betonbau, Gerüste, Baustelle, Betonfertigteile, Decken
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Lastrahmenstütze mit tragender Rolle in der Hamburger Hafencity" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Maßgeschneiderte Schallösungen für das Bauen im Bestand (20.12.2011)
- Unterirdischer Kreisverkehr schafft Platz für innerstädtische Neugestaltung (9.11.2010)
- RFID verspricht leichtere Finanzierung von Schalungen (27.9.2010)
- Universal-Schalmaterial aus Baustahl-Matte und Polyethylenfolie (10.5.2010)
- pro Betonqualität: Schalbelag aus Thermoplast, Glasfaser und PU-Schaum (10.5.2010)
- Paschal bietet Rabatte und Sonderangebote online (10.5.2010)
- Deckenmodulschalung und flexibel anpassbares Klettersystem (10.5.2010)
- Raumschalung für eine monolithische Bauweise (10.5.2010)
- Baukasten-System für Brücken- und Tunnelschallösungen (10.5.2010)
- Topmax: Neuartiger Stahlrahmen-Deckentisch verspricht mehr Effizienz (5.1.2010)
- Aus Hünnebeck wird Harsco Infrastructure (4.1.2010)
- Beton unter Strom für eine heimelige Schalung bei -15°C (5.12.2009)
- Perfekt ausgerichtete Stützen dank XXL-Wandschalung (17.10.2009)
- Zemdrain: Betonschäden von morgen vermeiden (4.5.2009)
- Stufenlos verstellbare "Multiklammer" für Paschal-Logo-Schalung (4.5.2009)
- Stahlfaserbeton als Alternative beim Tiefgaragenbau (4.5.2009)
- Sichtbeton-Spezialität: Holcim Chamäleon (4.5.2009)
- Stufenlos verstellbare "Multiklammer" für Paschal-Logo-Schalung (4.5.2009)
- Stahlfaserbeton als Alternative beim Tiefgaragenbau (4.5.2009)
- Sichtbeton-Spezialität: Holcim Chamäleon (4.5.2009)
- Hünnebeck-Gerüst trägt größte Gardine der Welt (25.11.2008)
- Manto-Schachtecke: Wirtschaftliche Schallösung für enge Schächte (28.8.2008)
- Trägerlose Deckenschalung und langlebiger Kunststoffschalhaut (14.5.2008)
- Geschossdecken in Sichtbetonqualität im Hegau Tower (26.2.2008)
- Hungerburgbahn - geplant von Zaha Hadid - in Form geschalt (28.1.2008)
- Saugende Betonschalungsplatte meistert kritische Randbereiche (28.1.2008)
- Selbstkletterschalung für schräge Pylone einer Schrägseilbrücke (4.10.2007)
- Schalplatten aus dem Hightech-Labor (4.10.2007)
- Paschal führt RFID-Transpondertechnik bei Betonschalungen ein (16.5.2007)
- Neues Schalungselement für Vorbau-Rollladenkästen (9.5.2007)
- Moderne Schalungsplatten machen Sichtbeton ansehnlich (26.4.2007)
- PERI bringt Ordnung ins Sichtbetonbild (26.4.2007)
- Gut geklettert ist schon halb betoniert (26.4.2007)
- HafenCity Hamburg - Modell einer europäischen Stadt des 21. Jahrhunderts (12.10.2005)