Eurovent Energieeffizienzlabel für RLT-Zentralen
Auf der ISH 2009 stellte die Eurovent Certification Company offiziell das neue Energieeffizienzlabel für raumlufttechnische Zentralen vor. Fünf Klassen von A bis E ermöglichen künftig eine schnelle und präzise Einordnung der Energieeffizienz.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 02:08 Uhr
- erste Veröffentlichung: 26.06.2009, 13:50
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 01:42 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1051.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1051.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Klimageräte, Lüftung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Eurovent Energieeffizienzlabel für RLT-Zentralen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- EU verbannt ineffiziente Klimageräte vom Markt (10.6.2012)
- Trox Easy Product Finder wurde um die Produktgruppe "Filter" erweitert (8.11.2011)
- RLT-Gebäudetechnik-Multitalent von Hadi Teherani und Trox (3.5.2011)
- Effizienz-ABC soll Luftfiltervergleich vereinfachen (26.10.2010)
- LG kündigt mit Multi V III neues Flagschiff-HVAC-Produkt an (25.10.2010)
- Neue Zentrallüftungsgeräte von AL-KO mit integrierter Kälteerzeugung (25.10.2010)
- BAFA-Förderprogramm, speziell für gewerbliche Klima-/Kälteanlagen (30.6.2010)
- Selbstreinigende Klimakassette von Daikin (30.6.2010)
- AL-KO klimatisiert die Augsburger Impuls Arena (30.6.2010)
- KlimaEngineering - Bachelor-Studium zwischen Architektur und Bauphysik (13.6.2010)
- Zehnder ComfoAir 200: Platz sparende Lüftungstechnik im Wohnungsbau (17.2.2010)
- Easyair verspricht einfachen Weg zum guten Klima (17.2.2010)
- Abwärme als Energiequelle (27.1.2010)
- Bayerische Ingenieurekammer-Bau empfiehlt Überprüfung von Klimaanlagen (16.1.2010)
- Wärmepumpen-Klimagerät vom Designer verpackt in sandgestrahltes Aluminium (9.12.2009)
- Redundante Klimatechnik und geringe Kühllasten (9.12.2009)
- Neues Broschürensortiment für Lüftungs- und Klimatechnik von Menerga (9.12.2009)
- Fachbuch: „Wohnungslüftung und Raumklima“ (9.12.2009)
- Xavier Feys: Daikin will das Potenzial der Luft als erneuerbare Energie verstärkt nutzen (13.11.2009)
- Lüftungssysteme: Neuer Vallox/ValloFlex-Produktkatalog von Heinemann (12.11.2009)
- Wolf mit neuen Produkten auf der SHKG (27.10.2009)
- Glen Dimplex gründet eigene Lüftungssparte (17.9.2009)
- Deckeninduktionsdurchlässe als Bestandteil von Luft-Wasser-Systemen (17.9.2009)
- Wassergekühlte VRF Außengeräte wollen Maßstäbe setzen (17.9.2009)
- Grüne Klimaanlagen mit indirekter Verdunstungskühlung (3.8.2009)
- Planungskatalog von AL-KO für raumlufttechnische Geräte (3.8.2009)
- Biddle-InnovairSchool verspricht Klimawechsel fürs Klassenzimmer (3.8.2009)
- Neues Kompaktgerät von Nibe für die kontrollierte Wohnraumlüftung (3.8.2009)
- Zuluft- und Fortlufttürme aus Edelstahl (3.8.2009)
- Unterflur-Lüftungstechnik im Doppelboden (3.8.2009)
- Fensterlüfter mit thermischem Wirkungsgrad von 62% (3.8.2009)
- Energiekonzept für Supermärkte (31.7.2009)
- Trox Schoolair - Luft zum Lernen (26.6.2009)
- Planungshandbuch "Luft-Wasser-Systeme" von Trox (26.6.2009)
- „Frische Luft für wenig Geld“: dena-Broschüre über Klimatisierungskosten in Bürogebäuden (26.6.2009)
- Chemieadsorptionsfilter auf Aktiv-Kohle-Basis für Systemklimagerät (26.6.2009)
- VRV - Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung (26.6.2009)
- Kühlen und Klimatisieren mit Wärme (26.6.2009)
- Trox Schoolair - Luft zum Lernen (26.6.2009)
- Planungshandbuch "Luft-Wasser-Systeme" von Trox (26.6.2009)
- „Frische Luft für wenig Geld“: dena-Broschüre über Klimatisierungskosten in Bürogebäuden (26.6.2009)
- Chemieadsorptionsfilter auf Aktiv-Kohle-Basis für Systemklimagerät (26.6.2009)
- VRV - Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung (26.6.2009)
- Kühlen und Klimatisieren mit Wärme (26.6.2009)
- WBCSD-Studie über Energieeffizienz in Gebäuden (22.6.2009)
- Grundlagen-Handbuch über zentrale Lüftungs- und Klimatechnik (1.5.2009)
- Kontrollierte Wohnungslüftung förderfähig (30.4.2009)
- Novelle der Energieeinsparverordnung (24.3.2009)
- Tagungsband zur "Nutzung vorhandener Wärmequellen für die Gebäudeklimatisierung" erschienen (26.2.2009)
- Klimaanlagen sind oft überflüssig (17.9.2008)
- Adiabate Kühlung benötigt keinen zusätzlichen Strom (4.7.2008)
- Stiftung Warentest hat Klimageräte getestet - nur drei sind gut (2.6.2008)
- BVF-Richtlinie Nr.11 zur "stillen" Flächenkühlung (23.1.2008)
- Energieeffizienzklassen für RLT-Geräte (2.10.2007)
- Wohlfühltemperatur für Innenräume (9.4.2006)