Experten zur Naturschutznovelle: gegen Einvernehmensregel, für Biotopverbund
Die geplante Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes stößt auf Kritik: Bei einer Anhörung wurde besonders eine Regelung skeptisch gesehen, wonach das BMUB bei Maßnahmen zum Meeresschutz Einvernehmen mit vier weiteren Ressorts herstellen muss.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 06:51 Uhr
- erste Veröffentlichung: 17.05.2017, 15:10
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 03:54 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2017/0802.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2017/0802.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW)
- Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Deutscher Bundestag
- NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V.
- Universität Kassel
- Technische Anlagen in Freianlagen - Planungsleistungen und Vorschläge zur Honorierung (24.10.2017)
- Landschaftsarchitekturpreis für den Rheinboulevard in Köln-Deutz (3.10.2017)
- 224 Seiten Landschaftsarchitekten-Handbuch 2017-2018 (3.9.2017)
- Konjunkturhoch im GaLaBau hält weiter an (6.6.2017)
- Dobrindts „Strategie Planungsbeschleunigung“ und Reaktionen (28.5.2017)
- Mikroplastik im Abwasser überfordert Kläranlagen (incl. Hinweis auf Mikroplastik-Einkaufsratgeber) (22.3.2017)
- Risikogebiete, Hochwasserentstehungsgebiete, ...: Debatte über den Hochwasserschutz (22.3.2017)
- Seen des Jahres (22.3.2017)
- Verstädterung wird 300.000 km² besonders wertvolles Ackerland verschlingen (28.12.2016)
- Klimaschutzplan 2050: Ohne baldiges Verbot von fossilen Heizungen geht's nicht! (8.9.2016)
- Bericht „Urban sprawl in Europe“: Die Zersiedelung in Europa nimmt weiter zu (3.7.2016)
- ZDB: „Blaue Plakette gefährdet Bauen in den Städten“ (27.4.2016)
- Ersatzniststätten im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes (12.10.2015)