In den Zug- und Druckzonen optimierte Balkonanschlüsse von H-BAU
Mit Isomaxx hat H-BAU eine Weiterentwicklung der ebenfalls optimierten Isopro-Balkonanschluss-Elemente auf den Markt gebracht. Die Bauteile stellen eine kraftschlüssige und wärmegedämmte Verbindung zwischen Geschossdecke und auskragender Balkonplatte her.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 11:05 Uhr
- erste Veröffentlichung: 27.09.2017, 23:45
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 06:05 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2017/1535.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2017/1535.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Betonbau, Bautechnik, Balkonbau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "In den Zug- und Druckzonen optimierte Balkonanschlüsse von H-BAU" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neue Isokorb-Systemlösung für Attiken und Brüstungen von Schöck (30.8.2023)
- PohlCon verbessert seine Isopro-Balkonanschlüsse (9.2.2023)
- Isokorb zur Befestigung und thermischen Trennung von Betonfertigteilen (14.10.2020)
- Schöck Isokorb mit Feuerwiderstandsklasse REI 120 jetzt ohne Aufpreis (8.2.2019)
- Neue Nomenklatur für Schöcks Isokörbe (8.2.2019)
- PUK, Jordahl und H-Bau unter dem neuen Dach von PohlCon (8.2.2019)
- Neues Schöck-Planungshandbuch für Balkone und Laubengänge (30.1.2019)
- Schöcks Isokorb in nichtbrennbaren Hochhausfassaden (28.8.2018)
- Weitere IBU-Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für Schöck Isokörbe (14.4.2018)
- Schöck unterstützt mit Isokorb-Typenfinder auch die Bemessung (11.10.2017)
- Neue Planungssoftware von H-BAU Technik zur Bemessung von Balkonen (10.5.2019)
- Neues Bemessungsprogramm von Schöck für Stahl-Stahlbeton-Anschlüsse (8.4.2019)
- Neue Video-Tutorials für die Egcobox-Bemessungssoftware von Max Frank (14.2.2019)
- Update für Max Franks Bemessungssoftware für Kragplattenanschlüsse (30.1.2017)
- H-Bau optimiert seine Isopro-Elemente hinsichtlich Trag- und Wärmeleitfähigkeit (30.1.2017)
- Glasfaserstäbe ziehen für die Zugzone in den Isokorb ein und lassen λ-Wert purzeln (30.1.2017)
- Isokorb statt Einpacken: alternatives Entschärfen von Attiken und Brüstungen (3.9.2016)
- Neue Isokorb-Zulassungen erlauben größere Dehnfugenabstände (7.7.2016)