Wie lassen sich Brennstoffzellen-Heizungen richtig abrechnen?
Rund 2.000 Brennstoffzellen-Heizgeräte sind derzeit wohl in Deutschland im Einsatz, und es könnten bald sehr viel mehr werden. Ihr Vorteil: Sie produzieren sowohl Wärme als auch Strom und sind mit einem Wirkungsgrad von circa 90% hocheffizient.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 04:21 Uhr
- erste Veröffentlichung: 03.05.2018, 15:55
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 04:08 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2018/0631.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2018/0631.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Kraft-Wärme-Kopplung, Heizung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Wie lassen sich Brennstoffzellen-Heizungen richtig abrechnen?" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Rund 40% der Deutschen sehen Wärmemarkt als ein Anwendungsfeld für Wasserstoff (19.11.2020)
- Boschs Wasserstoff-Heizkessel „H₂ Ready“ für Wohngebäude inzwischen im Feldtest (19.11.2020)
- Viessmann hat seinen Brennstoffzellenspezialisten Hexis an mPower verkauft (7.6.2020)
- Kommt der Markt für Brennstoffzellen-Mikro-KWK-Geräte (endlich) in Schwung? (4.3.2020)
- SenerTecs Dachs 0.8 - KWK für Ein- und Zweifamilienhäuser - mit PEM-Brennstoffzelle (4.3.2020)
- Neue ASUE-Broschüre: „Energieträger Wasserstoff“ (27.2.2020)
- Remeha erhält die erste Wasserstoffzertifizierung (13.1.2020)
- Neues, erstmals modulierendes Brennstoffzellen-Gerät von Solidpower (8.7.2019)
- eLecta 300: Brennstoffzellentechnik à la Remeha (8.7.2019)
- Wasserstoff-Heizgerät von BDR Thermea geht in die Testphase (8.7.2019)
- 2017 über 116 Mrd. kWh Strom aus Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (6.12.2018)
- Neues BHKW von Viessmann passgenau abgestimmt auf die KWKG-Förderbedingungen (6.12.2018)
- EU-Kommission erlaubt reduzierte EEG-Umlage beim KWK-Eigenstromverbrauch (8.8.2018)
- Wolf Power Systems assimiliert Kuntschar + Schlüter (5.8.2018)
- Neuer Gebäudetechnik-Katalog und neue Preisliste von Taconova (3.6.2018)
- interCOGEN 2018 im Juni in Karlsruhe: Flexible KWK im Sinne der Energiewende (3.5.2018)
- Neue Brennstoffzellen-Heizgeräte von Viessmann mit längerer Lebensdauer (16.4.2018)
- Erdgasbranche sieht Marktentwicklung der Brennstoffzellen-Heizung im Plan (24.10.2017)
- Brennstoffzellenförderung wird erweitert (2.7.2017)
- Vaillant verliert Interesse an der Brennstoffzelle (27.3.2017)
- VDMA: „Brennstoffzellen im Heizungsmarkt nehmen in Deutschland Fahrt auf“ (27.3.2017)
- BINE-Projektinfo stellt robustes, preisattraktives Brennstoffzellen-Heizgerät vor (9.8.2016)