STUDIE: Smarte Thermostate lohnenswert für schlecht gedämmte Häuser
Hohe Investitionen sind ein schwerwiegendes Hindernis hinsichtlich der energetischen Sanierung von Wohngebäuden. Vergleichsweise günstig sind allerdings smarte Heizkörperthermostate.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 03:52 Uhr
- erste Veröffentlichung: 26.02.2020, 14:20
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2020/0280.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2020/0280.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Gebäudeautomation, Heizungsinstallation, Heizkörper
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "STUDIE: Smarte Thermostate lohnenswert für schlecht gedämmte Häuser" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neuer Logikbaustein von Gira für die kabellose Heizungssteuerung via Tado°-Thermostate (9.6.2022)
- Elektromotorischer Stellantrieb Cheops S KNX neu von Theben für Heizungs- und Kühlsysteme (9.6.2022)
- Homematic IP schafft längere Batterielaufzeit beim Heizkörperthermostaten eTRV-C-2 (20.4.2021)
- Cloudbasiertes Heizen in Ein- und Zweifamilienhäusern via Danfoss Ally (20.4.2021)
- DuoFern Heizkörperstellantrieb und -Raumthermostat im Duett (20.4.2021)
- IG BAU fordert: „Vermieter sollen stärker für Klimakosten aufkommen.“ (5.2.2021)
- Fassadensanierung machte die Neuauslegung von 1.800 Heizkörpern erforderlich (4.8.2020)
- Kostenfreie Weiterbildung à la Danfoss im Home Office (31.3.2020)
- Steuerermäßigungen für energetische Gebäudesanierung (22.3.2020)
- Energetisch saniert und gleichzeitig das Gegenteil getan: Keine Mieterhöhung (2.3.2020)
- Smart-Heating-System WattsVision kann komfortabel heizen und auch Stromfresser entlarven (26.2.2020)
- WLAN-fähiger Heizungsregler von Bosch erkennt Präsenz von Smartphone-Trägern automatisch (26.2.2020)
-
Heizkörper-Thermostat für den io-Funk künftig von
Somfy (26.2.2020)
- DIY-Umbau eines Heizkörpers in einen Gebläsekonvektor per SpeedComfort-Heizkörperventilator (25.2.2020)
- Gemeinsame Roadshow von Danfoss und Beckhoff zu vernetzten Gebäuden (20.1.2020)
- Neues Design Line-Ventilprogramm für Heizkörper von Zehnder und Runtal (13.8.2019)
- Smart Heating à la IMI mit lokalen Wetterdaten, Fensteröffnungserkennung, ... (23.7.2019)
- Danfoss-Thermostat per App programmierbar (23.7.2019)
- Neuer Design-Thermostatkopf von Simplex (23.7.2019)
- Alexa, stelle die Wohnzimmer-Temperatur auf 21 Grad. (3.12.2018)
- BDH/iTG-Studie: Einsparpotenziale durch Digitale Heizung bei bis zu 15% (10.9.2017)
- Neuer, minimalistischer, drahtloser Heizkörperregler HR91 für Honeywells Evohome und Smile (27.6.2017)
- Selbstlernende Heizungsregelung à la Honeywell mit Evohome Smart Zoning (17.4.2015)