Stromunfälle enden häufiger tödlich als andere Unfälle
Handwerkermangel, steigende Preise und die Energiekrise befeuern den Trend zum Selbstmachen. So landen neben Tapeten und Werkzeugkoffern auch Stromkabel im Einkaufswagen. Doch wer Arbeiten an Stromleitungen in Eigenregie durchführt, spielt mit einem hohen Unfallrisiko.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 09:03 Uhr
- erste Veröffentlichung: 24.10.2022, 17:00
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 07:29 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2022/1520.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2022/1520.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Elektroinstallation, Gebäudesicherung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Stromunfälle enden häufiger tödlich als andere Unfälle" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- ABB-Initiative bietet digitale Energiesteuerung für jeden Gebäudetyp (8.5.2025)
- Zaptec und nobilé neu bei ZVEH, ENI-Group erweitert Vertrag (16.4.2024)
- ZVEH-Frühjahrskonjunkturumfrage zur Aktivität und Umsatzentwicklung der E-Handwerke (11.4.2024)
- Light+Building 2024: Neuheiten von ABB und Busch-Jaeger (10.4.2024)
- AST: Mitarbeiterschulung für Hochvolt-Systeme (6.3.2024)
- ABB hat Morten Wierod zum neuen CEO ernannt (26.2.2024)
- Neue, effiziente Leitungsschutzschalter von ABB (6.9.2023)
- 5 Tipps für eine erfolgreiche Flotten-Elektrifizierung von Envision Digital (4.9.2023)
- Alexander Neuhäuser neuer ZVEH-Hauptgeschäftsführer (20.1.2023)
- Neues im Jahr 2023 aus Sicht der BG BAU (9.1.2023)
- 36 mm breiter Blitz- und Überspannungsschutz von ABN by Schneider Electric (24.10.2022)
- Schlanker Fehlerstrom-Schutzschalter mit Überstromschutz (FI/LS) neu von ABB (24.10.2022)
- DDScad und Installationstester von Gossen Metrawatt verstehen sich (8.12.2022)
- Traumhaus gefunden: Wie sicher ist aber die verbaute Elektroinstallation? (20.6.2022)
- Broschüre über zeitgemäße Ausstattung von Zählerschränken bzw. Sicherungs- und Verteilerkästen (28.7.2021)
- Die wichtigsten Schutzschalter in einer häuslichen Elektroinstallation (20.1.2020)
- Faustregel: Geräte mit einer Anschlussleistung >2.000 Watt benötigen eigenen Stromkreis (20.1.2020)
- Praxishilfe zur Risiko- und Sicherheitsbewertung von Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen im Holzbau (8.12.2019)
- TÜV Rheinland rät: Sicherungen dreimal jährlich aus- und einschalten! (11.1.2019)
- „Basiselektroinstallation“ im smarten, digitalen Bad (9.10.2016)
- Studie: Millionen Deutsche leben mit überalterten Elektroinstallationen (15.12.2015)