Zweiter Bericht zur Lage der Baukultur in Deutschland erschienen
(18.8.2005) Bundesminister Dr. Manfred Stolpe hat heute den Abgeordneten des Deutschen Bundestages das soeben erschienene Buch "Baukultur" zugeleitet. Er hoffe, so der Minister, dass dieser zweite Bericht zur Lage der Baukultur in Deutschland ein Beitrag sei, den Dialog um die Qualität des Planens und Bauens in Deutschland fortzuführen.
Der Bundesrat hatte zu dem vom Deutschen Bundestag einstimmig beschlossenen Gesetz zur Errichtung einer Bundesstiftung Baukultur den Vermittlungsausschuss angerufen um das Gesetz aufzuheben. Das Argument lautet, gute Baugestaltung sei "Kunst" und damit Kultur und dementsprechend Sache der Länder. Auch die Notwendigkeit, durch die Bundesstiftung einen bundesweiten Qualitätsdialog zu organisieren und Leistungen aus Deutschland besser heraus zu stellen, wird vom Bundesrat bezweifelt (siehe Meldung vom 17.6.2005).
Der jetzt erschienene Bericht ist im Rahmen eines Forschungsauftrages des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung vom Büro Weeber+Partner und Gert Kähler erarbeitet worden. Er sollte ursprünglich - wie der erste Statusbericht im Jahr 2002 - mit einer Stellungnahme der Bundesregierung und Darstellung der ergriffenen Maßnahmen zur Förderung der Baukultur dem Deutschen Bundestag vorgelegt werden. Dazu kommt es durch das voraussichtlich vorzeitige Ende der Legislaturperiode nicht mehr. Bereits der vorliegende Forschungsbericht veranschaulicht jedoch "Baukultur" an konkreten Fallbeispielen und gibt einen Überblick über den aktuellen Diskussionsstand. Insbesondere zeigt der Bericht, wie eng das Thema in der Baupolitik - der Bauplanung, ihren Verfahren, dem Städtebau - verankert ist, und welche Bedeutung es für unsere Gesellschaft hat.
Der Bericht kann über den Junius-Verlag / Buchhandel / Amazon.
siehe auch:
- Deutschland mit "Convertible City" auf der Architektur-Biennale 2006: Cities (9.6.2006)
- Bundesregierung beschließt Gesetz zur Errichtung einer Bundesstiftung Baukultur (4.5.2006)
- Architekturführer Rheinland-Pfalz 1945-2005 erschienen (14.12.2005)
- Bundesstiftung Baukultur wieder auf der Agenda (15.11.2005)
- 10 Thesen zu einer Neuorientierung unserer Städte (31.10.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Bundesrat verhindert Bundesstiftung Baukultur (17.6.2005)
- Bundestag verabschiedet Gesetz zur Errichtung einer Bundesstiftung Baukultur (14.5.2005)
- "Deutschland braucht Bundesstiftung Baukultur" (13.3.2005)
- Stolpe: Stiftung Baukultur hat weitere Hürde genommen (16.12.2004)
- Tag der Architektur startet 2005 in Stuttgart (16.12.2004)
- Gute Baukultur braucht aufgeschlossene Bauherren (12.10.2004)
- Architekten-Studie: Vom Künstler zum Kaufmann (28.10.2004)
- Architekten nun auch offiziell Künstler (19.10.2004)
- Bundesstiftung Baukultur stellt sich auf (26.8.2004)
- Aktuelle Informationen der Initiative Architektur und Baukultur erschienen (3.2.2004)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Baukultur und Architektur bei Amazon
- Architektenkammern auf Baulinks und Architektur Magazin