Asymmetrische Rechteckdeckung für ein starkes Stück Architektur
(19.6.2007) Als ein zentrales starkes Gebäude präsentiert sich der Erweiterungsbau des Schulzentrums Ailingen am Bodensee (siehe Bing-Maps und/oder Google-Maps). Der markante Neubau verbindet zwei bestehende, grundverschieden gestaltete Schulgebäude aus den 60er und den 70er Jahren. Eine dominante Schieferfassade lenkt die Blicke auf sich. Der dunkle Bau, mal schwarz bei Regen, mal elegant blaugrau, mal seidig glänzend in der Sonne, präsentiert sich so prägend, dass er die Altbauten mit Klinkerfassade und Wellblech souverän zu verbinden vermag (Bild). Entworfen wurde der Erweiterungsbau von den Friedrichshafener Architekten Hildebrand + Schwarz.
Fassadendeckungen mit Rechteckformaten von Rathscheck Schiefer
eröffnen dem engagierten Architekten ein weites Betätigungsfeld. Im vorliegenden
Fall ist die unregelmäßig aussehende Fassadendeckung von den Architekten
genauestens geplant. Nichts ist dem Zufall überlassen (Detail).
Jedes
Steingebinde ist exakt vorgegeben und die senkrechten Stoßfugen der Schiefer
zusätzlich unsichtbar mit Aluminiumnocken hinterlegt. Die Höhen- und
Seitenüberdeckungen der Schiefer untereinander sind angelehnt an die bestehenden
Fachregeln und die Schieferfassade damit regensicher. Die variierenden
Gebindehöhen und die verspringenden Stoßfugen sorgen für ein überaus reizvolles
Fassadenbild. Durch die Verdichtung der Gebindehöhen und den lebhaften Versatz
der Stoßfugen entsteht an dieser Fassade der Eindruck eines Schichtmauerwerkes.
Hinter der vorgehängten Fassade verbirgt sich ein Betonbau mit 12 cm Mineralwolledämmung auf Holzunterkonstruktion. Sandfarbener Sichtbeton mit perfekter Brettschalungsoberfläche und viel Holz mit ausgeprägter Maserung setzen das Erlebnis von Naturbaustoffen innen fort.
siehe auch für weitere Informationen:
- Rechteckige Formate prägen das neue Schieferbild an modernen Schieferfassaden (16.6.2021)
- Vier neue fachregelkonforme Deckarten für Schieferfassaden (15.2.2016)
- Schieferfassaden-System der Baustoffklasse A1 bringt Schiefer in die Höhe (13.4.2012)
- Regelkonformes Dämmsystem für VHF-Schieferfassaden neu von Rathscheck (15.2.2012)
- Kreuzfuge und Schiefer für Neuapostolisches Gemeindehaus (26.7.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Deutscher Naturstein-Preis 2007 (19.6.2006)
- Erster Kalzip Student Award 2007 vergeben (6.6.2007)
- Edelstahl: Glamour für Fassade und Dach (6.6.2007)
- Neuer Musterausschreibungstext für Außenwandbekleidungen aus Holz (5.6.2007)
- Naturwerkstein: FVHF bietet baubegleitende Qualitätsüberwachung (5.6.2007)
- unsichtbar fest: KEIL Hinterschnittanker mit weiteren Zulassungen (5.6.2007)
- Teroson Bautechnik kombiniert Lärm- und Brandschutz für Fenster und Fassade (29.5.2007)
- Symmetrische Deckung: Neues Fassaden-System mit Schiefer (28.3.2007)
- Rathscheck Schiefer: Broschüre über Schieferarchitektur (28.2.2007)
- Kontrastprogramm: Moderne Schieferfassade im denkmalgeschützten Umfeld (5.9.2006)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade, Dach bei Amazon
- Fassadenverkleidung und Dachdeckung bei Baulinks