Größter Betonstand aller Zeiten
(11.11.2008) Anlässlich der Vorpressekonferenz zur BAU 2009 erläuterte BetonMarketing Deutschland das Standkonzept zu Europas führender Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme: Erstmals stellen die Verbände der deutschen Zement- und Betonindustrie zusammen mit Mitgliedsunternehmen auf einem gemeinsamen Messestand aus. Damit etabliert sich dieser Messestand als Informationszentrum für Beton auf der BAU 2009.

"Auf über 1100 Quadratmetern bieten wir den größten Betonstand aller Zeiten", erklärt Geschäftsführer Thomas Kaczmarek. Schwerpunkte des Gemeinschaftsauftritts sollen energieeffiziente und innovative Produkte für den Hochbau sein. Es sind neue Entwicklungen und bewährte Lösungen im Fertigteilbau und im Bereich des Transportbetons angekündigt - dazu zählen u.a. Elemente für Massivdächer, rationelle Bauverfahren mit Beton und ein Hausmodell aus der Projektpartnerschaft mit der Zeitschrift Schöner Wohnen zum Thema Generationenhaus.
siehe auch für weitere Informationen:
-
beton.org
- BetonMarketing Deutschland GmbH
auf der BAU 2009 (12.-17.1.2009 in München) in Halle A2, Stand 322 - Vorberichte zur BAU 2009
- Schöner Wohnen
- 53. BetonTage: Verleihung des Innovationspreises Betonbauteile (15.2.2009)
- Beton etabliert sich als Systembaustoff (20.1.2009)
- Dyckerhoff Weiss in neuem Outfit auf der BAU (30.12.2008)
- Architekturpreis Zukunft Wohnen 2009 ausgelobt (15.12.2008)
- FDB-Merkblatt über Brandschutzanforderungen von Betonfertigteilen (25.11.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Stahlfaserbeton mit definierten Eigenschaften marktreif (11.11.2008)
- Nächste Isokorb-Generation für auskragende Bauteile (11.11.2008)
- homes 24: Nachhaltige Häuser aufbauen ... und abbauen (11.11.2008)
- VBBF: Bauphysik schon im Rohbau optimieren (24.9.2008)
- Einsatz von GFK-Bewehrung in Parkhäusern (28.8.2008)
- Manto-Schachtecke: Wirtschaftliche Schallösung für enge Schächte (28.8.2008)
- Einsatz von GFK-Bewehrung in Parkhäusern (28.8.2008)
- Hochfester Sichtbeton trägt biomedizinisches Forschungszentrum (19.8.2008)
- Vorbild Octopus? Beton-Noppen aus Strukturmatrizen prägen Kunsthalle (19.8.2008)
- Wärmebrücken im Neubau: ein kritischer Schwachpunkt (18.8.2008)
- 3. Concrete Design Competition 2007/2008 entschieden (11.6.2008)
- Phase 4 "Textile Bewehrungen zur bautechnischen Verstärkung und Instandsetzung" bewilligt (11.6.2008)
- Initiative "Colored Concrete Works": Mehr Farbe im Architekturbeton (14.5.2008)
- Buchvorstellung "Sichtbeton - Architektur Konstruktion Detail" (26.2.2008)
- Altbaudecken-Sanierung im Holz-Beton-Verbund (12.12.2007)
siehe zudem:
- Betonbau, Betonfertigteile und Beton auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Betonbau, Bautechnik bei Amazon