Structura - ein neues Fassadenprofil von Werzalit
(21.1.2009; BAU-Bericht) Es ist nicht nur die samtige Oberfläche des neu angekündigten Werzalit-Fassadenprofils Structura. Verantwortlich für die sympathische Optik eines Gebäudes sind auch die sanften Farbtöne: braun, grau oder metallic. Grafische Akzente lassen sich zudem durch die Oberflächenstruktur der Structura-Profile setzen - zumal das Fassadenprofil beidseitig einsetzbar ist: Auf der einen Seite feingliedrig traditionell und auf der anderen Seite großflächig modern.
Das Material aus dem Holz-Polymer-Werkstoff S2 (siehe Beitrag "S2 - High-Tech Holz aus der Retorte" vom 23.11.2004) vermittelt die Wärme und Natürlichkeit des Holzes, besitzt jedoch alle Attribute eines witterungsbeständigen und wartungsarmen sowie funktionalen Bauproduktes. Es ist nur logisch und konsequent, dieses Material auch für die Gestaltung von Fassaden einzusetzen. Werzalit entwickelte dafür ein passendes Fassadensystem. So lässt die Profilbreite von 24 cm und der anvisierte Achsabstand von 62,5 cm einen verringerten Montageaufwand gegenüber vergleichbaren Wettbewerbsprodukten erwarten. Die Deckbreite beträgt dabei 23,2 cm.
Ermöglicht werden die verhältnismäßig großen Befestigungsabstände durch stabile und hochwertige Montageklammern. In die gleiche Kerbe schlägt auch das Profil selber. Denn auch das Profil verspricht durch die Ausführung mit Hohlkammern eine hohe Eigenstabilität und zugleich hohe Wertigkeit, insbesondere gegenüber üblichen Einschichtprofilen. Die maximale Länge ist mit 270 bis 300 cm angekündigt, womit die Profile während der Montage von einer Person zu handhaben sind.
Die Fassadenprofile Structura sind laut Werzalit resistent gegen Insekten und Pilze, wasserabweisend, wartungsarm und leicht zu reinigen. Auch seien sie bruch- und schlagfest - auch bei starkem Hagel. Als vorgehängte Fassaden schützen sie einerseits die Bausubstanz vor Witterungseinflüssen und andererseits vor Funktionsbeeinträchtigungen durch Abführung von Bau- und Nutzungsfeuchte.
Die Markteinführung von Structura ist geplant für 2010.
siehe auch für weitere Informationen:
- „One-Stop-Shop“ für Faserzement-Fassade (22.9.2010)
- Finnischer EXPO-Pavillon mit Holz-Kunststoff-Verbundmaterial verkleidet (14.5.2010)
- Vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme (VHF) (6.1.2010)
- Ferrari World Abu Dhabi mit einem der größten Metalldächer (7.11.2009)
- Objecta: Neue Fassadenplatte von Werzalit (30.7.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fundermax stellt sich mit neuen Dekor-Serien auf (21.1.2009)
- Neuer Katalog und Architekturzeitschrift von VM Zinc (21.1.2009)
- Graffitischutz für Eternit-Fassadentafeln NaturaPRO und Pictura (21.1.2009)
- ArGeTon mit Engoben, Glasuren und mehr Farben (31.12.2008)
- Moderne Schieferfassaden: Geradlinig und cool (8.12.2008)
- Zwei Tonality-Neuheiten auf der BAU (8.12.2008)
- Natürliche Holzfassaden aus heimischem Holz (3.12.2008)
- Hochwertige Fassade mit Glasmosaik (3.12.2008)
- Broschüren vom BFS über Algen und Pilze (3.12.2008)
- Buchvorstellung: Toleranzen im Hochbau (10.11.2008)
- Natursteinfassaden vorgehängt oder im Wärmedämmverbund (2.11.2008)
- Dachziegel am Hausgiebel (3.11.2008)
- Deutscher Fassadenpreis 2009 für VHF entschieden (2.11.2008)
- Fassade aus Holzwerkstoff-Tafeln in Künzelsau (26.9.2008)
- Neubesetzung der Fassade "Theater am Dannhalm" in Jever (26.9.2008)
- Außenverkleidungen aus Wood Plastic Composites (9.9.2008)
- Holzfassade, edel ergraut (9.9.2008)
- Prägnante ArGeTon-Fassade für die Europarat-Verwaltung (10.7.2008)
- Fassadenverkleidung aus einer Holz-Kunststoff-Kombination (23.4.2008)
- Neue Farben für Werzalit-Fassaden (15.3.2008)
- LEAF AWARD 2007 für EH Smith und "Sir John Lyon House" London (21.2.2008)
- Langer Lulatsch: 3 Meter lange Ziegelplatte für vorgehängte Fassaden (5.12.2007)
- Tonziegelfassade Tonality exklusiv im Vertrieb durch Eternit (7.8.2007)
siehe zudem:
- vorgehängte hinterlüftete Fassade auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade und Dach bei Amazon