Sunova Test: Dünnschichttechnologie für industrielle Flachdächer
(22.5.2009; Intersolar-Vorbericht) Die Sunova AG hat die von ihr entwickelten Dünnschicht-Solarsysteme auf einem Testfeld installiert. In Ettringen - westlich von München - soll dabei der Einfluss der Ausrichtung sowie der Modul-Technologie unter allen praktischen Rahmenbedingungen erforscht werden. Für die aufgeständerten sowie dachparallel verlegten Solar-Systeme sind Wechselrichter- und Systemtechnik immer gleich gewählt, um die Aussagefähigkeit der Testdaten vergleichbar zu halten.

Installiert sind ...
- Silizium-Tandem-Module von Sunfilm (und Sontor),
- CIGS-Module von Solibro und
- flexible dachbahnintegrierte amorphe Module.
Zum Vergleich sind Wettbewerbsmodule mit Multikristalliner- und Dünnschichttechnik verbaut. Die Wechselrichter kommen aus dem Hause Danfoss, die Messtechnik von Papendorf.
Jede Modultechnologie ist jeweils sowohl als Sunova MCG System flachdachparallel als auch mit 30° Neigung und Südausrichtung verbaut. Neben den Ertragsdaten wird die Einstrahlung und Modultemperatur für jede Modul-Technologie im 10-Minuten-Rytmus gemessen und abgespeichert. Diese Testanlage soll es den Ingenieuren von Sunova ermöglichen, die Einflüsse der unterschiedlichen Teillast- und Temperaturverhalten der jeweiligen Technologie genau zu analysieren und auszuwerten.
Weitere
Informationen zu Solaranlagen von Sunova auf Industrieleichtdächern können per
E-Mail an SUNOVA angefordert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- SUNOVA AG
auf der Intersolar (27.-29.5.2009 in München) in Halle A1, Stand 638
- PV Tests II: Photon Laboratory GmbH gegründet (1.6.2009)
- PV-Tests I: Neues Prüfsiegel für PV-Module von Solarpraxis und TÜV (1.6.2009)
- Zwei neue Photovoltaikmodule von Kyocera (24.5.2009)
- Sanyo stellt neue HIT-Solarmodule vor (24.5.2009)
- Online-Datenbank pvXdatabase gestartet (24.5.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Mit "Relais 33" von der Eigenverbrauchsregelung im EEG profitieren (22.5.2009)
- Spelsberg mit neuem PV-Katalog und neuen Produkten (22.5.2009)
- Neues Radox Solar Verbinder Sortiment (22.5.2009)
- McDonald´s startet EE-Tec-Restaurant mit Schüco Systemtechnik (7.5.2009)
- Solarstrom auf der Schwelle zur Wettbewerbsfähigkeit (3.5.2009)
- Nicht "Solardach oder Gründach", sondern "Solardach und Gründach" (17.4.2009)
- Intersolar Award auch 2009 (4.4.2009)
- Photovoltaik: Rückgang der Modulpreise setzt sich fort (4.4.2009)
- Befestigungssystem für Sunfilm-PV-Module auf Leichtdächern (28.3.2009)
- Rotos Synthese aus Dach- und Solartechnologie auf der BAU (24.12.2008)
- Buchvorstellung: Photovoltaikanlagen professionell planen und installieren (9.12.2008)
- Photovoltaik verliert 1 : 37 : 290 (11.10.2008)
- Derbisolar verbindet Dachabdichtung mit Photovoltaik (11.10.2008)
- Bitumenschindeln kombiniert mit Photovoltaik (10.9.2008)
- Update Evalon Solar: PV-Anlage und Dachabdichtung in Einem (23.7.2008)
- Gebäudeintegrierte Photovoltaik auf Stahlblech an Dach und Wand (23.7.2008)
- Wärmedämmung und Abdichtung von Industrieleichtdächern nach DIN 18234 (21.5.2008)
- Solar, Evalon Solar: Briten von deutscher Photovoltaikdachbahn begeistert (29.11.2006)
siehe zudem:
- Photovoltaikanlage, Flachdach, Dachbegrünung, erneuerbare Energien und Elektroinstallation auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Photovoltaik, Flachdach, Dachbegrünung bei Amazon