Neu im VDI: Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik
(2.7.2009) Als gemeinsame Plattform für alle an Planung, Bau und Betrieb von Gebäuden beteiligten Fachleuten gibt es eine neue Gesellschaft innerhalb des VDI. Die vier VDI-Fachbereiche Architektur, Bautechnik, Technische Gebäudeausrüstung und Facility-Management bündeln ihr Know-how in der neuen VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (VDI-GBG). „Insbesondere das Bearbeiten von Schmittmengenthemen aus den vier Fachbereichen nimmt sich die neue Gesellschaft vor“, verspricht der Geschäftsführer Thomas Terhorst von der neuen VDI-GBG.

Den Vorsitz der neuen Gesellschaft übernimmt Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke vom Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK). Franzke ist Träger des Ehrenrings des VDI, seit 2003 Mitglied des Beirates TGA und bisheriger Vorsitzender der TGA. Stellvertretender Vorsitzender ist Dr.-Ing. Wilfried Clauß von derIQ Real Estate aus Düsseldorf, bis dato Vorsitzender der Bautechnik.
Mit der Gründung des Beirates wird die von der VDI-Vorstandsversammlung Ende 2008 beschlossene Strukturreform der technisch-wissenschaftlichen Arbeit im Bereich Bautechnik und Technische Gebäudeausrüstung im VDI umgesetzt.
siehe auch für weitere Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kongress GebäudeEffizienz am 12.11. mit Architekten, Planern und Betreibern (2.7.2009)
- dena-Broschüre über Klimatisierungskosten in Bürogebäuden (26.6.2009)
- Ingenieurmangel auch im Technischen Gebäudemanagement (22.6.2009)
- WBCSD-Studie über Energieeffizienz in Gebäuden (22.6.2009)
- Nichtwohngebäude brauchen ab 1. Juli Energieausweise (8.6.2009)
- Solarhaus 50+ auf der Intersolar (24.5.2009)
- Gebäudesanierung mit dem Konjunkturpaket II (11.5.2009)
- Neue Fenster verbessern die Energiebilanz von Gewerbebauten (9.5.2009)
- Immobilien: 43% sanierungsbedürftig, 26% teilweise energetisch saniert (14.4.2009)
- Aktuelle Studie zur Energieeffizienz (29.3.2009)
- DIN-Ratgeber 'Heizkosten senken - richtig heizen und dämmen' (26.3.2009)
- Daten und Fakten für die Energiedebatte - von Vaillant (24.3.2009)
- Leitfaden in der Energiedebatte - von Viessman (24.3.2009)
- Novelle der Energieeinsparverordnung (24.3.2009)
- Gestaltung offener Systeme mit BACnet (5.3.2009)
- Architektenbroschüre von KNX Deutschland (26.2.2009)
- Umfrage: Mehrheit der Gebäude mit Energieausweisen ausgestattet (1.3.2009)
- BINE-Projektinfo "Ganzheitliches Gebäudemanagement" (23.2.2009)
- Roadmap Energiepolitik 2020 (15.2.2009)
- Somfys Konzept der Bioklimatischen Fassade (14.2.2009)
- Photovoltaik verliert 1 : 37 : 290 (11.10.2008)
- Buchvorstellung: Das inoffizielle Billigstrom-Buch (17.6.2008)
siehe zudem:
- Gebäudeautomation, Elektroinstallation, Haustechnik, Gewerbebau, Lüftung und Solaranlagen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Energieausweis bei Amazon