Junkers' Solarheizung CerapurSolar geht in den Markt
(27.1.2010) Junkers, eine Marke der Bosch Thermotechnik, liefert seine neue Gerätefamilie CerapurSolar nach Montage- und Praxistests mit Installateuren und Heizungsbauern sowie verschiedenen Feldtests nun an den Fachhandel aus. Das Gas-Brennwert-System ist mit einem 415-Liter-Pufferspeicher und einer integrierten Solarstation mit vorverdrahtetem Solarmodul ISM ausgestattet. Das wandhängende Gerät bietet damit die Möglichkeit, Energiegewinne aus thermischen Solaranlagen hydraulisch und regelungstechnisch in ein Heizsystem einzubinden.
Andreas Rembold, Junkers-Produktmanager für den Bereich Brennwert, zeigt sich mehr als zufrieden: "Die Rückmeldungen der Teilnehmer des Praxistests waren durchweg positiv." Besonders gut bewertete die Praxis-Gruppe die kurze Montagezeit und die Flexibilität beim kombinierten Einsatz mehrerer Wärmequellen.
Weitere Informationen zur Gerätefamilie CerapurSolar können per E-Mail an Junkers angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Junkers - Bosch Thermotechnik GmbH
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten im Neubau, HeizCheck, PumpenCheck, ThermostatCheck, Modernisierungsratgeber
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- Test: Gasheizkessel in Kombination mit Solarspeicher (28.6.2010)
- General Solar Systems: Vier Solar-Marken unter einem Dach (6.5.2010)
- Schüco stellt neue Gas/Solar-Energiezentralen vor (18.3.2010)
- Premiere: Gas-Brennwert-Wandheizkessel von Buderus (18.3.2010)
- Grafikfähige Steuerung für Viessmann Gas-Brennwert-Wandgeräte (18.3.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Durchlauferhitzer ergänzen Solaranlage (8.12.2009)
- "Solarwärmepumpe" von Alpha-InnoTec (8.12.2009)
- Buchvorstellung: Heizungsmodernisierung für Architekten (7.12.2009)
- Öl-Brennwerttechnik bei Vaillant zunehmend nachgefragt (23.11.2009)
- Brennwert und Solar - neue Kompaktlösung von Brötje (23.6.2009)
- Neue Buderus Gas-Brennwertkessel für mittlere Leistungsbereiche (16.9.2009)
- Elcos Verständnis von 'Kompletten Heizlösungen' (16.9.2009)
- Solare Gemeinschaftsanlagen im Vorteil (24.8.2009)
- Wandhängend: Neuer Öl-Brennwertkessel von Brötje (21.8.2009)
- Vaillant: Öl-Heizwert ist tot; es lebe Öl-Brennwert (4.8.2009)
- Solaranlage, Holzpelletheizung, Wärmepumpe: Was rechnet sich wann? (22.6.2009)
- Neuer Energiespar-Ratgeber bringt neue Wärme in alte Häuser (21.6.2009)
- Schichtspeichern mit Thermographie unter den Rock geschaut (25.5.2009)
- Test thermischer Kombi-Solaranlagen: die meisten sind gut (1.3.2009)
- Junkers-Kompaktheizgeräte jetzt durchgängig solarfähig (23.2.2009)
- Wilo startet in ein "neues Zeitalter der Heizungssysteme" (6.2.2009)
siehe zudem:
- Heizung, Solaranlage und Warmwasserspeicher auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Heizung, Heiztechnik bei Baubuch / Amazon.de