Wandhängend: Neuer Öl-Brennwertkessel von Brötje
(21.8.2009) Effizientes
Heizen auf kleinem Raum - das soll mit dem neuen Öl-Brennwertgerät NovoCondens
WOB der August Brötje GmbH ab dem vierten Quartal 2009 möglich sein. Das
Unternehmen hat einen wandhängenden Kessel entwickelt, der auf ein neues
Brenner-Wärmetauscher-Konzept setzt.
Beste Energieumwandlung in allen Betriebszuständen verspricht der NovoCondens WOB. Er arbeitet dazu mit einem modulierenden Brenner, der seine Wärmeleistung stufenlos von 50 bis 100% anpasst. Darüber hinaus verfügt er über einen aus zwei Teilen bestehenden Wärmetauscher. Das Verbrennungsteil aus Aluminium und das Kondensationsteil aus Karbon lassen eine gute Energienutzung erwarten. Der Normnutzungsgrad wird immerhin mit bis zu 104% angegeben.
Als weitere bemerkenswerte Merkmale des wandhängenden Kessels nennt Brötje:
- minimaler Stromverbrauch,
- äußerst leiser Betrieb sowie
- Eignung für alle Heizölsorten.
Das Gerät mit den Abmessungen 600 x 953 x 670 mm (Breite, Höhe, Tiefe) und einem Gewicht von 95 kg wird es in drei Leistungsklassen geben. Mit 15, 20 und 25 kW eignet es besonders für Ein- und Zweifamilienhäuser.
Weitere
Informationen zu Öl-Brennwertkesseln (speziell zum NovoCondens WOB) können per
E-Mail an Brötje angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- August Brötje GmbH
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten im Neubau, HeizCheck, ThermostatCheck, PumpenCheck, Modernisierungsratgeber
- Abgaswärmetauscher aus Carbon (18.3.2010)
- Junkers steigt bei Öl-Brennwerttechnik ein (18.3.2010)
- Premiere: Gas-Brennwert-Wandheizkessel von Buderus (18.3.2010)
- Grafikfähige Steuerung für Viessmann Gas-Brennwert-Wandgeräte (18.3.2010)
- Brötje TrioCondens BGB für Bio-Erdgas geeignet (18.2.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Aktion Energie-Gewinner: IWO fördert energetische Sanierungen (21.8.2009)
- Buderus Einheizprämie (5.8.2009)
- Vaillant: Öl-Heizwert ist tot; es lebe Öl-Brennwert (4.8.2009)
- Sanieren: Was es kostet, wie viel der Staat dazugibt und wann es sich rechnet (19.7.2009)
- Brennwert und Solar - neue Kompaktlösung von Brötje (23.6.2009)
- Öl-Brennwert-Wandgerät mit integrierter Hocheffizienz-Gleichstrompumpe (23.6.2009)
- Neun mal neu: Buderus Kataloge 2009 (23.6.2009)
- Solaranlage, Holzpelletheizung, Wärmepumpe: Was rechnet sich wann? (22.6.2009)
- Modernisierungs-Barometer 2009 zeigt: Neue Heizung nach Beratung (22.6.2009)
- Neue VdZ-Broschüre zum Bafa-Marktanreizprogramm (22.6.2009)
- Neuer Energiespar-Ratgeber bringt neue Wärme in alte Häuser (21.6.2009)
- Heizölpreis zum Bestellzeitpunkt ist verbindlich (8.11.2008)
- FAQ Heizölkauf (8.11.2008)
- Schlechte Noten für Biokraftstoffe (20.7.2008)
- Mineralölwirtschaft bezuschusst "Heizungs-Check" von Ölheizungen (3.6.2008)
- Stiftung Warentest hat 10 Ölbrennwertkessel getestet (1.5.2008)
- Heizöl EL schwefelarm für alle Ölheizkessel und Öl-Brenner geeignet (2.8.2005)
siehe zudem:
- Heizung, Pumpen, Solaranlage, Pelletheizung, Warmwasserspeicher und Heizölpreise bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Heizung, Heiztechnik bei Baubuch / Amazon.de