Alucobond Fassadenplatten mit neuen Holzoptiken und realitätsnaher Haptik
(3.6.2015) Fassaden aus Holz strahlen im Vergleich zu Stahl, Beton und Stein eine geÂwisse Wärme aus; Gebäude können durch sie zum „Stadtmobiliar“ werden. Leider beÂnötigt jedoch Holz im Außenbereich regelmäßige Pflege, um vor Witterungseinflüssen geschützt zu sein und seine charaktervolle Wirkung zu erhalten. Mit zunehmender GeÂbäudehöhe steigt der Aufwand hierfür erheblich: Es müssen Hubsteiger, ReinigungsÂgondeln oder gar Gerüste vorgehalten werden.





Wer eine Holzoptik auf die Fassade bringen möchte - und zwar
eine, die keine Pflege benötigt und dennoch über viele Jahre
unverändert ungewünschten AlterungsprozesÂsen trotzt -, kann schon
seit geraumer Zeit auf die detailgetreuen Dessins der
FasÂsadenplatten Alucobond zurückgreifen. Hersteller 3A
Composites schafft es zudem inÂzwischen, mit Hilfe eines vergleichsweise
aufwändigen Lackierverfahrens seine etabÂlierten Aluminiumverbundplatten mit bemerkenswert realistischen
Holzdekoren zu verÂsehen - während zugleich die bekannten technischen Eigenschaften des Composite-
Die neue Generation von Alucobond Legno verfügt nun auch über Strukturen in der Oberfläche, wie sie sowohl Laub- als auch Nadelhölzern zu eigen sind. Die dadurch veränderte Lichtbrechung erhöht den bereits erzielten Realitätsgrad weiter und verÂbessert außerdem die Haptik. Sehen kann man den Unterschied zu echtem Holz erst nach einiger Zeit, wenn sich auf der Fassade nämlich weder Farbveränderungen einÂstellen, noch eine Patina entsteht.
Weitere
Informationen zu Alucobond Legno können per
E-Mail an 3A Composites
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- XTerior compact: Holzwerkstoffe von Pfleiderer erstmals für Anwendungen im Außenbereich (18.3.2019)
- Terra: Seidenmatte Alucobond-Fassadenplatten jetzt auch als nicht brennbare Variante (21.11.2016)
- Goldfarbene Alu-Profiltafeln für das „fliegende Klassenzimmer“ von Soltaus Spielmuseum (21.11.2016)
- Hotelfassade mit Fenstererkern für viele Blicke Richtung „Kirche des Fußballs“ (14.7.2016)
- Novelis Aluminiumfassade des Stiebel Eltron Schulungszentrums erreicht DGNB Platin-Status (14.7.2016)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wie vorgehängte hinterlüftete 3D-Fassaden um freie Formen ringen können (2.6.2015)
- Rockpanel Fassadentafeln als Leinwand für eine dreistöckige Gravur (2.6.2015)
- „ATK 601 NEU“: BWMs neue Produktgeneration für VHF-Unterkonstruktionen aus Alu (2.6.2015)
- Forschungsprojekt: Dämmdicke folgt Wärmeströmen im Sinne der Fassadengestaltung (1.6.2015)
- Neue ADAC-Yachtschule am Möhnesee mit Segel aus duromeren Hochdrucklaminaten (10.12.2014)
- „Nicht baubare Fassade“ fürs InterContinental in Davos (18.6.2014)
- Ausdrucksstarke neue Holzdekore für Alucobond-Tafeln (17.6.2014)
- Neue Alucobond-Oberflächen lassen sich von Umwelteinflüssen kaum beeindrucken (11.12.2013)
siehe zudem:
- vorgehängte hinterlüftete Fassade im Fassaden Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fassaden bei Amazon