Neues Vaillant-Gas-Brennwertgerät ecoTEC plus serienmäßig für alle Gasarten
(15.4.2021) Vaillant legt das Gas-Brennwertgerät ecoTEC plus komplett neu auf: Die 2021er Generation ist serienmäßig mit der selbstadaptierenden Verbrennungsregelung IoniDetect ausgestattet, die bislang ausschließlich im ecoTEC exclusive eingesetzt wurde. Mit IoniDetect ausgerüstete Gasheizgeräte passen sich automatisch an verschiedene Gasqualitäten an - und können selbst mit Flüssiggas betrieben werden. Das Gerätedesign ist ebenfalls neu und wurde an die dazugehörigen Speicher angepasst.
„Wir müssen in Zukunft mit schwankenden Gasarten und -qualitäten rechnen. Aus diesem Grund verbessern wir unsere Gas-Brennwertsysteme kontinuierlich und erhöhen ihre Flexibilität“, erläutert Sebastian Albert, Leiter Produkt- und Dienstleistungsmanagement bei Vaillant Deutschland.
Optionale Internetanbindung
Der ecoTEC plus kann um eine Internetschnittstelle ergänzt werden: Das Internetmodul sensoNET wird plug-and-play unter dem Gerät angebracht:
Mit der Internetanbindung ist eine Anlagenbetreuung aus der Ferne möglich. Das spart sowohl dem Fachhandwerker als auch seinen Kunden Zeit und Geld. Der Heizungsbesitzer wiederum kann das Gerät mit der sensoAPP über das Smartphone steuern.
Als Hybridsystem in Kombination mit Solarthermie erreicht das Gas-Brennwertgerät ecoTEC exclusive die Energie-Effizienzklasse A+. Zudem verfügt es über das hauseigene Green iQ-Label, welches besonders nachhaltige und effiziente Vaillant Heiztechnik kennzeichnet, die mit smarten Regelungskonzepten ausgestattet ist - siehe auch Beitrag „Green iQ: Vaillants neue, besonders umweltfreundliche und smarte Produktreihe“ vom 16.4.2015.
Weitere Informationen zu Gas-Brennwertgeräten wie dem ecoTEC plus können per E-Mail an Vaillant angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- BDR Thermea übernimmt 25% von G.I. Holding (12.10.2023)
- Remeha: neuer Gas-Brennwertkessel Tzerra Ace Matic (10.10.2023)
- Brötje: IWR Regelungsplattform löst ISR ab (10.10.2023)
- Neues Gas-Brennwertgerät Condens 7800i W von Bosch (15.9.2022)
- Neue Generation des Gas-Brennwertgerätes Logamax plus GB182i zum Hybridsystem erweiterbar (15.9.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Gas-Brennwertgeräte von Bosch für Heizleistungen von 3 bis bald 900 kW (15.4.2021)
- Buderus kündigt neuen Allrounder unter den Gas-Brennwert-Hybridsystemen an: Logamax plus GBH172iT (15.4.2021)
- Brötje kombiniert Brennwertkessel WGB mit Luft/Wasser-Wärmepumpe BLW Mono-P (15.4.2021)
- Heizen mit Wasserstoff: 20% bis 100% H₂-ready-Brennwertgeräte à la Viessmann (14.4.2021)
- Neues, 25 kg leichtes Gasbrennwertgerät MinoWIN2 von Windhager mit 15/25 kW Leistung (3.8.2020)
- Neue Vitodens-Geräte-Generation im 200er-Segment mit Leistungen von 2,5 bis 32 kW (3.8.2020)
- Differenziertes Gas-Brennwertgeräte-Angebot von 2,9 bis 38 kW à la Brötje (3.8.2020)
- Neue, um 85% heruntermodulierende Gas-Brennwertgeräte von Wolf für Leistungen bis 55 kW (3.8.2020)
siehe zudem:
- Heizungen im Heizungs- und alternative Energien-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Heizung bei Baubuch / Amazon.de