Neues, 25 kg leichtes Gasbrennwertgerät MinoWIN2 von Windhager mit 15/25 kW Leistung
(3.8.2020) Windhager hat mit dem MinoWIN2 eine neue, preisattraktive Brennwertkessel-Generation für Heizsysteme mit einem Heizkreis vorgestellt. Mit der derzeitig verfügbaren Leistung von 15 bzw. 25 kW sowie Maßen von 37 x 54 x 36 cm (B/H/T) und einem Gewicht von 25 kg ist das Gerät vergleichsweise klein und leicht - obwohl sowohl Pumpe als auch Ladeventil und ein 8l- oder optional 12l-Ausdehnungsgefäß bereits integriert sind. Damit ist der MinoWIN2 besonders für den Kesseltausch prädestiniert.
Angeboten wird das Gasbrennwertgerät von Windhager als ...
- Solo-Gerät und
- bei gleicher Grundfläche als Kombi-Kessel mit integriertem Platten-Wärmetauscher zur Warmwasser-Bereitung.
Der Kessel verfügt über eine neue, bedienerfreundliche LCD-Anzeige, auf der alle Informationen und Parameter einfach abgelesen und eingestellt werden können. Über die Windhager REG-Regelung lässt er sich auch bequem vom Wohnzimmer aus steuern. Dazu kann der Kunde zwischen einem analogen oder digitalen Bedienmodul wählen. Als Zubehör bietet Windhager zudem sehr günstige Kunststoff-Abgassysteme mit einem Durchmesser von 80/125 oder 60/100 mm an.
Windhager gewährt auf den MinoWIN2 bis zu fünf Jahre Vollgarantie und 10 Jahre Materialgarantie auf den Wärmetauscher.
Weitere Informationen zum
MinoWIN2 können per
E-Mail an Windhager angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Gericht bestellt für Windhager Zentralheizung GmbH vorläufigen Insolvenzverwalter (19.3.2024)
- BWT übernimmt Windhager Zentralheizung GmbH (2.2.2024)
- Drei Windhager-Gesellschaften insolvent (10.1.2024)
- Neue bodenstehende Gas-Brennwertkessel von Remeha mit Heizleistungen bis 1300 kW (15.4.2021)
- Neues Vaillant-Gas-Brennwertgerät ecoTEC plus serienmäßig für alle Gasarten (15.4.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Vitodens-Geräte-Generation im 200er-Segment mit Leistungen von 2,5 bis 32 kW (3.8.2020)
- Differenziertes Gas-Brennwertgeräte-Angebot von 2,9 bis 38 kW à la Brötje (3.8.2020)
- Neue, um 85% heruntermodulierende Gas-Brennwertgeräte von Wolf für Leistungen bis 55 kW (3.8.2020)
- Neue kaskadierbare Gas-Brennwertkessel-Generation bis max. 1,6 MW Leistung von Elco (3.8.2020)
- BDEW-Umfrage: Mehr als die Hälfte würde sich zum Heizen für Erdgas entscheiden (24.2.2020)
- Boschs neues Gas-Brennwertgerät Condens 5300i WM mit 100, 120 oder 210 Liter-Speicher (27.2.2020)
- Remeha erhält die erste Wasserstoffzertifizierung (13.1.2020)
- MultiWIN2 Plus, die neue Gasbrennwertkessel-Generation von Windhager (13.8.2019)
- Wasserstoff-Heizgerät von BDR Thermea geht in die Testphase (8.7.2019)
- Zerlegbare Gas-Brennwertkessel von Elco mit 650 bis 2.000 kW mit geringem Betriebsgewicht (5.7.2019)
siehe zudem:
- Heizung im Wärmetechnik-Magazin sowie alternative Energien-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Heizungen bei Baubuch / Amazon.de