Purenit C: schwer entflammbares PUR-Recyklat

(29.3.2022) Der PU-Dämmstoff-Hersteller Puren aus Überlingen am Bodensee betreibt seit über 40 Jahren einen hochwertigen PU-Werkstoffkreislauf. Das Unternehmen ist immer noch das einzige bekannte Unternehmen weltweit, das einen Funktionswerkstoff von der Rohmaterialaufbereitung bis zum fertigen Funktionswerkstoff in einem nachhaltigen System produziert. Das so entstehende Produkt mit dem Namen Purenit hat sich bei seinen Nutzern über viele Jahre bewährt und ist entsprechend beliebt. Es ...
- lässt sich fräsen, bohren oder sägen wie Holz,
- nimmt selbst bei extremer Feuchtebelastung keinen Schaden,
- gilt als verrottungsstabil, schimmelt nicht und widersteht sogar Termiten,
- ist beständig gegen gebräuchliche Chemikalien und Lösemittel,
- lässt sich gut kleben, beschichten oder lackieren und
- eignet sich mit allen seinen guten Eigenschaften selbst für extreme Beanspruchungen wie zum Beispiel im Agrarsektor.
Neu: DIN EN 13501-Bewertung B-s2,d0
Die neueste Purenit-Produktentwicklung, Purenit C, ist eine schwer entflammbare Version des Werkstoffes, dessen mechanische Eigenschaften Holzwerkstoffen ähneln. Dabei erreicht das Plattenmaterial nach DIN EN 13501 die Einstufung ...
- B - schwer entflammbar, sehr begrenzter Beitrag zum Brand,
- s2 - mittlere Rauchentwicklung und
- d0 - kein brennendes Abtropfen.
Damit eignet sich Purenit C für neue Märkte in Bereichen mit hohen Anforderungen an den Brandschutz. Das Spektrum reicht von schwer entflammbaren ...
- Fassadenbauteilen und dämmenden Attikaelementen
- über Montagezargen für Fenster und Türen, Dämmzargen für Dachfenster oder Bauteile für Rollladenkästen
- bis zu Bauteilen für den Schiffs-, Fahrzeug-, Feuchtraum- oder Elementbau.
Weitere Informationen zu
Purenit C können per
E-Mail an Puren angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Unternehmensgruppe Bachl erweitert REDcert² Zertifizierung (29.2.2024)
- Ceresana Studie zu biobasierten Dämmstoffen (27.2.2024)
- WDV-Systeme aus Polyurethan (PU) von Puren jetzt auch mit Hartbelägen kombinierbar (18.7.2023)
- Flammex-Bauplatten: Schwer entflammbares Produktsortiment von Egger für den Innenausbau (14.6.2023)
- HRC57S: Kohlenstoffarmes Alu mit hohem Recyclinganteil von Novelis für Architekturanwendungen (4.5.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- BASF schließt EPS-Recyclingkreislauf und launcht Neopor Mcycled mit Rezyklatanteil (29.3.2022)
- Covestro führt klimaneutrales Methylen-Diphenyldiisocyanat (MDI) ein (29.3.2022)
- Studie: Graue Energie von Dämmmaßnahmen in Ökobilanzen vernachlässigbar (19.9.2021)
- PU-Dämmstoffpionier Puren wird 50 Jahre jung (3.6.2018)
- Purenit zur wärmedämmenden und druckfesten Fenster-Rahmenverbreiterung (28.8.2014)
- Purenit Dämmzarge verspricht dichten und wärmebrückenfreien Dachfensteranschluss (10.2.2012)
- Selbstdämmendes Attikaelement aus Purenit (4.3.2010)
siehe zudem:
- Holzbaustoffe sowie Dämmstoffe im Baustoffe-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Dämmstoffe bei Baubuch / Amazon.de