Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
DGNB e.V. | DGNB GmbH
German Sustainable Building Council (DGNB)
URL: dgnb.de
E-Mail an DGNB
DGNB-Handbuch für Neubau-Wohngebäude jetzt erhältlich (10.10.2011)
Gemeinsam mit Vertretern der Wohnungswirtschaft, mit Architekten, Projektentwicklern, Industrieunternehmen und vielen anderen Experten der Bau- und Immobilienbranche hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) das Zertifizierungssystem für Wohngebäude erarbeitet. Nun hat sie dazu ein Handbuch veröffentlicht.
5. Stiebel-Eltron-Dialog zur Evolution der Architektur (18.9.2011)
Die Städte wachsen, der Raum wird knapp, das Land verödet -
gesellschaftliche Entwicklungen, die maßgeblich die Architektur unserer Zeit
beeinflussen. Dazu beherrschen Themen wie Energiewandel, Ressourcenknappheit und
Nachhaltigkeit die aktuellen Diskussionen.
Kalzip erhält ECO EPD auf Basis europäischer Norm (12.8.2011)
Kalzip hat als einer der ersten deutschen Bausystemhersteller Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product Declarations EPD) nach europäischem Standard für seine Aluminium Dachsysteme und das FC Fassadensystem erstellen und zertifizieren lassen.
15. buildingSMART Forum am 14.9.2011 in Kooperation mit der DGNB (1.8.2011)
Das 15. buildingSMART Forum findet am Mittwoch, 14. September 2011 im
Steigenberger Hotel am Los-Angeles-Platz 1 in Berlin statt. Der Kongress des
buildingSMART e.V. steht in diesem Jahr unter dem Motto „Nachhaltiges Bauen mit
BIM“.
Consense 2011 zählte erstmals über 2.100 Besucher (30.6.2011)
Erstmals knackte die Leitmesse für Nachhaltigkeit in
Europa die Besuchermarke von 2.100. Damit ging die Consense am Donnerstag nach
zwei Veranstaltungstagen mit Zuwächsen zu Ende.
15 weitere Objekte mit DGNB Zertifikat oder Vorzertifikat (30.6.2011)
15 Objekte erhielten im Rahmen der Consense 2011 ein
DGNB Zertifikat oder Vorzertifikat. Damit steigt die Zahl der von der
Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB ausgezeichneten Gebäude
auf 211.
Fraunhofer-Institut für Bauphysik stellt u.a. Online-Plattform für die Gebäudeökobilanzierung vor (30.6.2011)
Als ein wichtiger Mitverursacher muss auch die Baubranche
dazu beitragen, Klimawandel und Ressourcenverknappung einzudämmen und durch neue
Lösungen und Bewertungssysteme einen positiven Wandel herbeizuführen. Dazu
passend präsentierte das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP auf der Consense
seine aktuellen Nachhaltigkeitsstrategien, Bewertungs- und
Zertifizierungsmöglichkeiten sowie eine Softwarelösung zur Ökobilanzierung.
DGNB Navigator: neue Online-Datenbank für Bauprodukte (30.6.2011)
Architekten und Planer sehen sich in ihrer täglichen
Arbeit einer Fülle von Bauprodukten gegenüber. Unterschiedlichste
Hersteller-Informationen, Umweltzeichen und Deklarationen machen eine gezielte
Auswahl nicht immer einfach: Ohne eine schnelle und verlässliche Übersicht, was
Produkte im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit zu bieten haben, wird die Suche oft
aufwändig und zeitintensiv.
DGNB System international gefragt (30.6.2011)
Nach DGNB-Zertifikaten in Luxemburg, Österreich und der
Schweiz folgen in Kürze Bulgarien, Ungarn, Russland und China.
DGNB hat Analyseinstrument und Zertifikat für Bestandsbauten entwickelt (30.6.2011)
Nachhaltiges Handeln ist aus der Bau- und
Immobilienwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Bei vielen Neubauten gehört es
wie selbstverständlich zur Planung dazu. Umso wichtiger ist es nun (nicht nur)
aus Sicht der DGNB, die Optimierung von Bestandsbauten in den Mittelpunkt zu
rücken.
GreenConServe Förderprojekt der Europäischen Kommission für KMUs (15.6.2011)
GreenConServe ist ein Förderprojekt der Europäischen Kommission, das kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dabei unterstützen will, sich für's nachhaltige Bauen fit zu machen.
Consense 2011 startet mit Designer Bruce Mau und Philosoph Peter Sloterdijk (27.3.2011)
Ein
hochkarätig besetzter Kongress, intensive Workshops und eine gut bestückte
Fachmesse mit Ausstellern der gesamten Bau- und Immobilienwirtschaft - das
verspricht die Consense in Stuttgart.
Daikin Planerpreis 2011 beim 7. Deutschen Planertag (20.3.2011)
Daikin hat beim 7. Deutschen Planertag besondere planerische Projekte sowie Heiz- und Klimakonzepte, die in hohem Maße Primärenergien einsparen, mit dem Planerpreis 2011 für Energieeffizienz ausgezeichnet.
DGNB vergibt erstes Zertifikat für Komplettsanierung (6.3.2011)
Die
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB vergibt zum ersten Mal ein
Zertifikat für die Komplettsanierung eines Bürogebäudes: Nach Abschluss aller
baulichen Maßnahmen erhielten die Zwillingstürme der Deutschen Bank in
Frankfurt/Main am 24. Februar 2011 das DGNB Zertifikat in Gold. Das Hochhaus
wird nach dem DGNB Nutzungsprofil "Komplettsanierung Büro- und
Verwaltungsgebäude" ausgezeichnet.
Erste Umweltproduktdeklaration für Multifunktionstüren (22.2.2011)
Zur Vermarktung von Immobilien wird die Zertifizierung ihrer Nachhaltigkeit immer wichtiger. So befasst sich auch Hörmann mit den Anforderungen des nachhaltigen Bauens. Für seine Multifunktionstüren hat der Hersteller eine Datenbank relevanter Eigenschaften geschaffen.
Armstrong regt „green dialogue“ an (17.2.2011)
Die
Bodenbelagsindustrie beschäftigt sich seit fast 20 Jahren mit den Themen
Lebenszyklusbewertungen und