Baukonjunktur: Rekordkälte belastet Start in das Baujahr 2010
Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie mitteilt, ist der baugewerbliche Umsatz im Bauhauptgewerbe im Januar um 20,3% eingebrochen. Die Produktion (gel. Arbeitsstunden) weist ein Minus von 19,2% auf.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 07:22 Uhr
- erste Veröffentlichung: 28.03.2010, 11:40
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 01:54 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/0495.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/0495.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Verbände, öffentliche Hand
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Baukonjunktur: Rekordkälte belastet Start in das Baujahr 2010" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- ZDB erwartet stabile Umsatzentwicklung 2010 und deutlichen Einbruch 2011 (23.6.2010)
- Roland Berger Studie: Lage der Baustoff- und Bauzulieferindustrie (23.6.2010)
- In der Baubranche wächst nach einem gutem Jahresstart die Zuversicht (30.5.2010)
- Bauwirtschaft blickt positiv auf 2010; Sorge bereitet 2011 (9.5.2010)
- Euroconstruct prognostiziert Erholung der Baukonjunktur ab 2011 (2.5.2010)
- Produktion im Baugewerbe in der Eurozone um 3,3% gefallen (25.4.2010)
- +18,8% - Aufträge im Bauhauptgewerbe im Februar (25.4.2010)
- Holcim Deutschland spürte 2009 deutlich mehr Gegenwind (1.4.2010)
- OC&C-Studie: Der deutsche Hochbau erholt sich nur langsam (1.4.2010)
- Baurecht: Wer zahlt bei schlechtem Wetter und Winterschäden? (28.3.2010)
- Baurecht: Wer zahlt bei schlechtem Wetter und Winterschäden? (28.3.2010)
- Deutscher Wohnungsbau bleibt in Europa zurück (21.3.2010)
- Prognos-Studie analysiert die Folgen einer anhaltenden Wohnungsbaulücke (21.3.2010)
- 2009 erstmals wieder mehr genehmigte Wohnungen als im Vorjahr (21.3.2010)
- Transportbeton-Produktion sinkt auf Niveau des Jahres 1970 (7.3.2010)
- Bau- und Baustoffmaschine: Tiefer Fall 2009, Erholung erkennbar (7.3.2010)
- ZDB zur Baukonjunktur 2009 bis 2011 (7.3.2010)
- Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen im Jahr 2009 (3.3.2010)
- Jahresbilanz Bauhauptgewerbe 2009 (27.2.2010)
- Holzindustrie: Umsatzminus von 12,2% im Jahr 2009 (27.2.2010)
- Architekten und Bauingenieure setzten 2006 rund 36 Mrd. Euro um (21.2.2010)
- Fenster- und Fassadenbranche: 2009 bis zu 5 Prozent Plus (16.2.2010)
- BBSR-Wohnungsmarktprognose bis 2025: Weiterhin Wohnungsneubau erforderlich (14.2.2010)
- Schrumpfkur für den europäischen Wohnungsbau (14.2.2010)
- Ein Fünftel weniger Erwerbstätige in Bauberufen (14.2.2010)
- Rat der Immobilienweisen stellt Frühjahrsgutachten 2010 vor (7.2.2010)
- ifo Architektenumfrage: Geschäftsklima erstmals seit 15 Jahren wieder positiv (2.2.2010)
- Konjunkturprogramme helfen vorerst Bauhauptgewerbe (31.1.2010)
- Bau in Deutschland: Die Perspektiven 2010 (29.11.2009)
- 3,1% weniger genehmigte Wohnungen von Januar bis September 2009 (22.11.2009)
- Bauwirtschaft erwartet für 2009 "blaues Auge" (18.10.2009)
- Europäischer Wohnungsbau im Sinkflug (2.8.2009)
- Erholung der europäischen Bauwirtschaft nicht vor 2011 (19.7.2009)
- ifo Bauvorausschätzung bis ins Jahr 2018 (26.4.2009)