Fußbodenschäden im Bild
Anhand ausgewählter Schadensbeispiele zeigt das Buch die ganze Bandbreite möglicher Schäden an Fußböden im Industrie- und Gewerbebereich auf. In kurzen Darstellungen werden Sachlage, Schadensbild und Ursache dargestellt. Der Autor bewertet die Darlegungen und nennt entsprechende Maßnahmen zur Sanierung. Das Buch geht dabei auf die verschiedenen Bodenarten, wie z.B. Betonböden, Estricharten und Systemböden, sowie ihre Beschichtungen ein.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 03:16 Uhr
- erste Veröffentlichung: 16.08.2010, 11:55
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 02:04 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/1353.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/1353.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Bodenbeschichtung, Estrich, Teppichboden, elastische Bodenbeläge, Parkett, Laminat, Fliesen, Steinboden
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Fußbodenschäden im Bild" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- 310 Seiten und 106 Abbildungen zu Schäden an elastischen und textilen Bodenbelägen (15.8.2018)
- Facelifting und partielles Ausbessern (nicht nur) für Vinyl-Designbeläge (21.2.2013)
- Über 30 Schadensfälle aus der Parkettlegerpraxis auf 116 Seiten (3.1.2013)
- Getestet: Tragverhalten von Regupol E48 als Trittschalldämmung unter Gussasphalt (30.8.2012)
- Regupol-Trittschalldämmung trägt zum schlanken Bodenaufbau mit Gussasphalt bei (25.5.2012)
- Gipsmarke, Rissbreitenmesser oder Riss-Messlehre mit 1/10 mm Genauigkeit? (20.4.2012)
- Fachbuch über Schäden an Belägen aus Keramik, Natur- und Betonwerkstein (2.12.2011)
- Einfache Messlehren für ein zuverlässiges Rissmonitoring (27.11.2011)
- Neuer Zement-Fließestrich verspricht hohe Einbauleistung und schnelle Belegreife (31.8.2011)
- Trittschalldämmung aus Gummifasern für Münchens Zentralen Omnibusbahnhof (31.8.2011)
- Gießfähiges Reaktionsharz von Silikal zur schnellen Bodenreparatur (31.8.2011)
- "Wax": Fliesen wie unbearbeiteter Beton mit farbigen Hinguckern (30.8.2011)
- "Unistone"-Fliesenserie von Rako: Eine für (fast) alles (30.8.2011)
- Drei neue Fliesenserien von Korzilius mit aktuellen Gesteinsoptiken (30.8.2011)
- Graue Teppichfliesen aus 100 Prozent recyceltem Nylongarn (29.8.2011)
- Online-Service für Architekten im nora Raumdesign Studio mit CAD-Anschluss (29.8.2011)
- Neues Flair im Baudenkmal mit Nadelvlies und Linoleum (29.8.2011)
- Industriearchitektur: Linoleum trifft bei Fiberline auf Glasfasern (29.8.2011)
- ZDB: Unqualifizierte Betriebe verursachen hohe Schäden (10.7.2011)
- Neuer Trocknungsbeschleuniger von Lanxess für Calciumsulfat-Estriche (19.6.2011)
- Fließestrich stellt seine Belastbarkeit bei ThyssenKrupp unter Beweis (17.5.2011)
- Anspruch auf geruchsneutralen Bodenbelag (16.5.2011)
- Schäden an Holzfußböden (16.5.2011)
- Wood-Fibre-Technology als Laminatboden-Alternative? (16.5.2011)
- Laminat-Langdiele von Witex: großzügig, strapazierfähig, Feuchtraum geeignet (16.5.2011)
- Die neue Designfliesen-Kollektion Scala 100 von Armstrong (16.5.2011)
- Wohlfühlzentrum Bad ... mit naturgeölten Holzböden (11.4.2011)
- Uzin Utz und Sentinel-Haus Institut vereinbaren Partnerschaft (3.4.2011)
- Verlegeratgeber für das Fliesenhandwerk (15.12.2010)
- Interviews, Fakten, Hintergründe rund um Linoleum (17.11.2010)
- Neue Musterpräsentation von Hain für den Fachhandel (17.11.2010)
- Mit ein „bisschen Parkettkleber“ war's nicht getan (17.11.2010)
- Ruhrpott-Teppichdesigner begeistert die Stars (17.11.2010)
- Neues Epoxidharzbindemittel für Colorquarzbeläge und Versiegelungen (17.11.2010)
- Stabiles Schwundfugenprofil für Feldbegrenzungsfugen (17.11.2010)
- Neues Bewegungsfugenprofil für Estriche auf Noppen-/Tackerplatten (17.11.2010)
- Calciumsulfat-Fließestrich auf Hohlboden (16.11.2010)
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Regupol Estrichdämmung verlängert (16.11.2010)
- Vorwerk Teppich „Projection Tour“ im November 2010 (2.11.2010)
- Bodenbeläge auf der BAU 2011 ... und die Qual der Wahl (23.10.2010)
- Laminatboden-Hersteller Pergo steigt bei Vinylböden ein (23.10.2010)
- Witex-Kollektion „elastoclic design vinyl object“ konzipiert fürs Objektgeschäft (23.10.2010)
- Holzböden - von titanblau über schokobraun bis extraweiß geölt (23.10.2010)
- Große Parkett-Flächen im Gewerbe- und Objektbereich (23.10.2010)
- Buchvorstellung: Bodenbeschichtungen - Technik und Gestaltung (23.10.2010)
- Industrieböden - Spezialisten der besonderen Art (23.10.2010)
- Rissreparatur von Remmers für Zementestrich und Beton (23.10.2010)
- Glamour-Fliesen mit metallischen Farben und konkav/konvexer Oberfläche (21.10.2010)
- Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für deutsche Fliesen (21.10.2010)
- Sika-Broschüre über perfekt geschützte Parkbauten (23.8.2010)
- Balta Group kauft die Fußbodenbelag-Aktivitäten der Domo Group (17.8.2010)
- Gummigranulat-Entkopplungslage verspricht 16dB Trittschallverbesserung (17.8.2010)
- Neue, universelle Mapei-Haftbrücke für die Verlegung auf Altbelägen (17.8.2010)
- Verlegemörtel weber.xerm 859 F mit temperaturunabhängiger Abbindezeit von Weber-Deitermann (17.8.2010)
- Neuer Fliesenkleber für dünne und großformatige Feinsteinzeugplatten (17.8.2010)
- Profile speziell für dünne Beläge (17.8.2010)
- Erste EPDs für Teppichfliesen von InterfaceFLOR (16.8.2010)
- Mit Ultraschall zum stolperfreien Intarsienboden im Escher-Museum (16.8.2010)
- Klare Architektur trifft in der Uni Olomouc auf knallige Farben (16.8.2010)
- Dem Glauben einen neuen (Schiefer-)Boden bereitet (16.8.2010)
- Nahtlos: Steinteppiche aus Marmorgranulaten (16.8.2010)
- Nahtlos: Steinteppiche aus Marmorgranulaten (16.8.2010)
- Uzin und die bedarfsgerechte Verlegung von Designbelägen (29.7.2010)
- Nora Systems startet Qualitätsoffensive (29.7.2010)
- „Bestes objekt-geeignetes Laminat“ geht an Witex Laminat-Böden (29.7.2010)
- Gekauft wie besehen (18.7.2010)
- Typische Bauschäden im Bild (12.7.2010)
- Neue Universalreaktionsharzgrundierung für großformatige Feinsteinzeugplatten (19.5.2010)
- Zulassungspflicht für Bodenbeschichtungssysteme in Aufenthaltsräumen (18.5.2010)
- Bauaufsichtliche Zulassung für Beschichtungen von vor Ort verlegter Parkettsysteme (17.5.2010)
- Reinräume und Reinraumböden (17.5.2010)
- PVC-Designbeläge verlangen Kleber mit hoher Langzeit-Dimensionsstabilität (17.5.2010)
- Merkblatt "Abdichtung in Verbund mit Fliesen und Platten" aktualisiert (6.2.2010)
- Erste EPD zu Verlegewerkstoffen für UZIN (5.2.2010)
- Transparenter Schutz für beanspruchte Böden im Klinik-/Pflegebereich (9.9.2009)
- Mieter muss bei Fußbodenschäden mitdenken (1.7.2009)
- Buchvorstellung „Risse in Gebäuden“ (7.5.2009)
- Mittlere Nutzungsdauer von Parkett und Laminat (8.9.2008)
- Rutschhemmung von Bodenbelägen untersucht (20.11.2007)
- Mieter muss kunterbuntes Fliesen-Flickwerk nicht akzeptieren (23.11.2006)
- Parkett, Linoleum, PVC, Kautschuk, Kork oder Laminat? (23.6.2004)