VKU: Flächendeckende Wasserver- und -entsorgung nachhaltig sichern
Die Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser und die sichere Beseitigung von Abwasser in Deutschland ist eine Herausforderung, der sich besonders auch kommunale Versorger tagtäglich zu stellen haben.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 19:11 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.03.2011, 11:05
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 18:05 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2011/0499.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2011/0499.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Trinkwasserinstallation, Abwassertechnik, Wasserrecycling
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "VKU: Flächendeckende Wasserver- und -entsorgung nachhaltig sichern" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neue Datenbank von BDEW, DVGW und VKU erfasst Nitratgehalt von Trinkwasserressourcen (22.3.2017)
- Seen des Jahres (22.3.2017)
- Wasserbedarf steigt bis 2050 um 55% u.a. wegen verbrauchsintensiver Lebensstile (22.3.2014)
- Globale Wasserkrise, denn z.B. 2.500 Liter Wasser stecken in einem Fast-Food-Burger (22.3.2014)
- Poster „Alles im Fluss - eine deutsche Wasserbilanz“ (22.3.2014)
- Wasserwirtschaft diskutiert Energieeffizienz-Potenziale (19.9.2012)
- Abwasserentsorgung für 34 Cent/Tag laut „Wirtschaftsdaten der Abwasserbeseitigung” (13.5.2012)
- Bundesregierung plant Planvereinheitlichungsgesetz (8.5.2011)
- Modellhaushalt zahlte 2010 für Wasser und Abwasser 441 Euro (1.5.2011)
- Internationale Plakatkunst zeigt: Wasser ist Leben! (22.3.2011)
- fbr macht auf Verschwendung von Trinkwasser aufmerksam (22.3.2011)
- Energiegewinnung mit rückwärtslaufenden Standardpumpen (22.3.2011)
- Energieversorgung nutzt rund 19 Milliarden Kubikmeter Kühlwasser (22.3.2011)
- Verbände präsentieren neues Branchenbild der Wasserwirtschaft (22.3.2011)
- "Wasser für die Städte" - Motto des Weltwassertages 2011 (22.3.2011)
- Weißbuch Innenstadt: Innenstädte als Lebens- und Wirtschaftsraum stärken (19.3.2011)
- Tropfen für Tropfen Kosteneinsparung mithilfe von Regenwasser (7.3.2011)
- Städteplaner: Revolution der Infrastruktur steht bevor (30.12.2010)
- VDI 2077: Nachvollziehbare Erfassung des Wasserverbrauchs (30.11.2010)
- Algorithmen erkennen und orten Lecks in Wassernetzen (30.11.2010)
- Ablehnung gegenüber einheitlichen EU-Standards für Duschköpfe (21.8.2010)
- Abwasserentsorgung für 116 Euro jährlich (4.7.2010)
- Wäschewaschen mit Brunnenwasser vor Gericht (5.4.2010)
- Weltwassertag: Wasser mit Risiken und Nebenwirkungen (22.3.2010)
- Im nachhaltig geplanten Badezimmer zählt jeder Tropfen (30.1.2010)
- Virtuelles Wassernetz optimiert Ver- und Entsorgung (28.1.2010)
- Pro-Kopf-Wasserverbrauch 2007 auf 122 Liter je Tag gesunken (11.11.2009)
- Frischwasser aus dem eigenen Brunnen (16.7.2009)
- Trinkwasserhygiene: Sicherheit in der Desinfektion (16.7.2009)
- Dürre und übermässiger Wasserverbrauch in Europa (22.3.2009)
- Wasserknappheit - ein betriebswirtschaftliches Wachstumsrisiko! (22.3.2009)
- 75% gegen Trinkwasserversorgung in privaten Händen (22.3.2009)
- "Blue Responsibility" fordert Verantwortung für Trinkwasser (22.3.2009)