ifo Architektenumfrage II/2012: Geschäftslage freischaffender Architekten erfreulich gut
Das Geschäftsklima bei den freischaffenden Architekten in Deutschland hat sich mit Blick auf das zweite Quartal 2012 sichtlich verbessert. Das ergab die vierteljährliche Architektenumfrage des ifo Instituts. „Einen ähnlich hohen Wert für den Klimaindex“, erläuterte ifo-Bauexperte Erich Gluch, „gab es das letzte Mal Mitte der neunziger Jahre - in der Schlussphase des Wiedervereinigungsbooms“.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 10:09 Uhr
- erste Veröffentlichung: 15.06.2012, 09:50
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 08:56 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/0962.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/0962.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): öffentliche Hand
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "ifo Architektenumfrage II/2012: Geschäftslage freischaffender Architekten erfreulich gut" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Bauproduktion und Nachfrage nehmen im Juni 2012 wieder an Fahrt auf (26.8.2012)
- Bautrends 2013 laut BauInfoConsult (26.8.2012)
- Europäisches Architektenbarometer im ersten Quartal 2012 (9.7.2012)
- ifo Geschäftsklimaindex erneut gesunken ... aber Aufhellung am Bau (22.6.2012)
- 14,6% mehr fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2011 (15.6.2012)
- „Planer am Bau“ und Softtech kooperieren (25.8.2012)
- „Ganzheitliches Planen und Bauen“ auf 44 Seiten von der Bay. Ingenieurekammer-Bau (12.6.2012)
- Zahlungsmoral am Bau laut ZDB-Umfrage weiter schlecht (11.6.2012)
- Konjunkturumfrage der BayIKa: Ingenieurmangel verschärft sich deutlich (4.6.2012)
- Bauprognose 2012: Bauwirtschaft kann an das erfolgreiche Baujahr 2011 anknüpfen (24.5.2012)
- ifo Geschäftsklimaindex für's Baugewerbe gibt nach (24.5.2012)
- Auftakt der Initiative „Besser mit Architekten - Energieeffiziente Gebäude“ (7.5.2012)
- Baugewerbe erwartet 2012 Umsatzplus von 3,8% (1.5.2012)
- KfW-Indikator „Eigenheimbau” erwartet 180.000 Wohnungsneubauten (24.4.2012)
- ifo Langfristprognose: Wohnungsbau im Plus, öffentlicher Bau auf Schrumpfkurs (20.3.2012)
- (K)ein Mangel an Ingenieuren in Deutschland? (18.3.2012)
- Immobilienbranche profitiert laut Frühjahrsgutachten von der Schuldenkrise (13.2.2012)
- Europäisches Architektenbarometer: Bausektor bei Nachbarn auf Tiefstand (13.2.2012)