3 Zimmer, Küche, Bad? „wieweiterwohnen“ sucht Wege aus der Durchschnittlichkeit des Wohnbaus
Wie kann die Durchschnittlichkeit des Wohnbaus ein Ende finden? So, dass gut geschnittene Typologien entstehen, die heutigen Herausforderungen gerecht werden? Mit „wieweiterwohnen? Baukultur im Klimawandel“ diskutierte die Bundesstiftung Baukultur am 22. Oktober in Berlin zukunftsorientierte Projekte aus dem In- und Ausland.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 14:55 Uhr
- erste Veröffentlichung: 24.10.2012, 21:25
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 02:41 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/1873.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/1873.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Debattenportal BKULT
- pool Architekten
- DBU - Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Fink+Jocher - Architekten und Stadtplaner
- Universität Stuttgart
- GEWOBA
- Die Zusammenarbeiter
- GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V.
- Bundesstiftung Baukultur (BSBK)
- Baukulturbericht „sollte nicht in den Bücherregalen der Abgeordneten verschwinden“ (29.3.2015)
- Bundesstiftung Baukultur legt erstmals einen Bericht zur Lage der Baukultur vor (18.11.2014)
- Deutsche Durchschnittswohnung ist 91 m² groß (3.8.2014)
- Regierung soll Baukultur in Deutschland stärken (16.6.2013)
- Immobilienbarometer: Glaube an Wertsteigerung ungebrochen (22.4.2013)
- Immobilienwirtschaft fordert politische Entscheidungen, damit Mieten bezahlbar bleiben (21.1.2013)
- Immobilienjahr 2013: Das ändert sich für Eigentümer, Vermieter und Verwalter! (27.12.2012)
- Bouwfonds-Studie: Deutschlands 12 attraktivsten Regionen für Wohnungsbau (27.12.2012)
- 13. VHF-Fassadentag fragte: „Wohnungswirtschaft und Nachhaltigkeit. Alles nur Fassade?“ (11.12.2012)
- BINE-Projektinfo „Auf dem Weg zum Niedrigenergie-Stadtquartier“ (9.12.2012)
- Sitz der Bundesstiftung Baukultur erhält BDA-Preis Brandenburg 2012 (30.10.2012)
- Immobilienbarometer zeigt: Mut zum Immobilienkauf nimmt zu (28.10.2012)
- DGNB setzt Bestandszertifizierung neu auf (14.10.2012)
- Diskussion auf der Expo Real: Neubau nur noch für Reiche? (14.10.2012)
- Energieeinsparverordnung 2013 aus Sicht der Immobilienwirtschaft (25.9.2012)
- Bundesstiftung Baukultur und Partner zeichnen Gewerbearchitektur aus (10.5.2012)
- Baukultur des Öffentlichen. Bauen in der offenen Gesellschaft (2.1.2012)
- Die Bundesstiftung plädiert für Baukultur im Klimawandel (15.5.2011)
- Bundesstiftung Baukultur fordert mehr Qualität in Gewerbegebieten (22.11.2010)
- Gleiche Interessen: Mieter und Vermieter (31.8.2008)