„Charter of Dubai“ - Manifest für einen kritisch-transformativen Städtebau
Die künstliche Halbinsel „Palm Jumeirah“ an der Küste Dubais ist ein Projekt der Superlative - und ein exemplarisches Beispiel für die weltweit in Immobilienblasen entstandenen Gated Communities und Resorts. Die spektakuläre Anlage kann kaum darüber hinwegtäuschen, dass der einstige Vermarktungsschlager mit schwerwiegenden Problemen zu kämpfen hat.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 08:47 Uhr
- erste Veröffentlichung: 10.12.2012, 14:05
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 02:40 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/2167.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/2167.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "„Charter of Dubai“ - Manifest für einen kritisch-transformativen Städtebau" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Reformkommission „Bau von Großprojekten“ soll nicht einzelne Bauprojekte diskutieren (10.10.2013)
- Expertengremium soll Handbuch für Großprojekte entwickeln (24.3.2013)
- Concerto: EU-weite Datenbank macht Ergebnisse von Energie-Effizienzprojekten zugänglich (19.3.2013)
- Berliner Team gewinnt Schindler Award 2012 (10.12.2012)
- Städtebauliche Großprojekte: mehr Kosten als Nutzen? (3.12.2012)
- CTBUH benennt die besten Hochhäuser für 2012 (30.10.2012)
- BMVBS-Handreichung „Stadtteilkonzepte für Integration“ für die kommunale Praxis (12.6.2012)
- Morgenstadt: Impulse für eine lebenswerte Stadt der Zukunft (19.4.2012)
- National Geographic im Januar 2012: „Zukunft Stadt - Wie wir morgen leben werden” (2.1.2012)
- 7. Hamburger Gespräche: Wie Megacitys unsere Ökosysteme bedrohen (2.11.2010)
- Burj Khalifa mit 828 Metern das höchste Gebäude der Welt (10.1.2010)
- "Dubai Frame" gewinnt beim XI. Architekturwettbewerb von ThyssenKrupp Elevator (11.5.2009)
- Vorstellung der Pläne für eine spektakuläre neue Stadt in Dubai (29.6.2008)
- Integrierte Stadtentwicklung als Erfolgsbedingung einer nachhaltigen Stadt (14.10.2007)
- Wohngebiete besser planen (18.2.2007)
- 3D-Planungstool für die Stadt der Zukunft (3.6.2012)