DPG: „Wärmepumpe schlägt oft Kraft-Wärme-Kopplung“
Die Physikkonkret-Ausgabe Nr. 24 der Deutschen Physikalischen Gesellschaft vergleicht Wärmepumpen mit Blockheizkraftwerken und kommt dabei zu dem Schluss, dass GuD-Kraftwerke in Kombination mit Wärmepumpen bezogen auf die Nutzenergie weniger CO2 ausstoßen als KWK-
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 10:18 Uhr
- erste Veröffentlichung: 05.11.2015, 22:05
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 08:45 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/1762.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/1762.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Kraft-Wärme-Kopplung, Wärmepumpen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "DPG: „Wärmepumpe schlägt oft Kraft-Wärme-Kopplung“" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- 2017 über 116 Mrd. kWh Strom aus Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (6.12.2018)
- Feldtests bestätigen erneut Potenzial von Wärmepumpen als wichtigste Heiztechnik der Zukunft (16.2.2018)
- Ausschreibung von KWK-Anlagen, die gefördert werden wollen (28.5.2017)
- „Blauer Strom“: Neue Wort- und Bildmarke (incl. Zertifikat) soll KWK-Strom ein Gesicht geben (25.4.2017)
- Entscheidung des Bundeskabinetts zum KWKG-/EEG-Änderungsgesetz (23.10.2016)
- BINE-Projektinfo stellt robustes, preisattraktives Brennstoffzellen-Heizgerät vor (9.8.2016)
- Förderprogramm für Brennstoffzellen soll konkurrenzfähige Preise ermöglichen (8.8.2016)
- Wärmepumpen-Anteil bleibt stabil (20.6.2016)
- Wärmepumpenmarkt profitiert von zunehmend verbesserter Förderung (5.6.2016)
- ACO Liputherm zur Abwasserwärme-Rückgewinnung aus Fettabscheidern (11.5.2016)
- BWP-Branchenprognose: Wärmewende zwischen Klimazielen, Modernisierungsstau und Ölpreis (22.4.2016)
- Uponor Blue U Award 2016 für Master-Thesis zu Latentwärmespeichern (23.3.2016)
- DStV erreicht Übergangsregelung für BHKWs (24.2.2016)
- Wärmepumpenabsatz 2015 trotz Ölpreisverfall nur leicht rückläufig (31.1.2016)
- Planungshandbuch für Wärmepumpenanlagen von Mitsubishi Electric vollständig überarbeitet (10.1.2016)
- B.KWK-Kurzstudie zum KWKG 2016 plädiert für eine differenziertere Mini-KWK-Förderung (6.11.2015)
- „SchwarmEnergie“: Bundesverband Wärmepumpen und LichtBlick kooperieren (6.11.2015)
- Bericht vom European Heat Pump Summit 2015 (5.11.2015)
- Welchen Stellenwert haben aktuell Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln? (5.11.2015)
- Broschüre zu Wärmepumpen im Wohn- und Objektbau mit hohem Wärmebedarf (4.11.2015)
- BMWi stellt Novelle zum Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz vor, und die Branche nimmt Stellung (6.9.2015)
- Wärme durch Strom aus erneuerbaren Energien für Klimaschutzziele unabdingbar (4.5.2015)
- BINE-Projektinfo: Gas-Adsorptionswärmepumpen für Ein- und Mehrfamilienhäuser (20.3.2015)
- BINE-Fachbuch „Blockheizkraftwerke – Ein Leitfaden für Anwender“ in 8. Auflage (20.3.2015)
- Wege zu einem effizienten und nachhaltigen Strom-Wärme-System (21.3.2014)
- Es wird Zeit, mehr über Kraft/Wärme-Kopplung zu wissen (30.11.2006)