Baulandmobilisierungsgesetz im Bundesrat gebilligt
Der Bundesrat hat den Bundestagsbeschluss zur Mobilisierung von Bauland gebilligt. Die Ziele des Gesetzes sind, Bauland schneller aktivieren zu können, bezahlbaren Wohnraum zu sichern und die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen zu beschränken.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 12:39 Uhr
- erste Veröffentlichung: 01.06.2021, 21:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 04:51 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2021/0851.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2021/0851.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Baulandmobilisierungsgesetz im Bundesrat gebilligt" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Tag der Städtebauförderung: Für nachhaltige Stadtentwicklung und lebenswerte Quartiere (15.5.2023)
- Bündnis bezahlbarer Wohnraum präsentiert Maßnahmenpaket (12.10.2022)
- Baugesetzbuch für Planer im Bild“ in sechster Auflage erschienen (29.5.2022)
- Umnutzung von Gewerbeimmobilien - ein Rechtsleitfaden auf 181 Seiten (10.5.2022)
- Bundesweite Baulandumfrage: fast 100.000 ha Bauland für zwei Mio. Wohnungen (3.4.2022)
- Difu-Arbeitshilfe: Wie kommt man zu rechtssicheren und zweckmäßigen Bebauungsplänen? (31.1.2022)
- IVD: 235.000 neue Wohnungen durch Umnutzung von Büroflächen möglich (17.10.2021)
- Neuer Preisrekord für baureifes Land (26.8.2021)
- Plus 15%: Deutsche Hypo-Immobilienklima setzt Aufschwung fort (27.6.2021)
- Haushaltsprognose: Zahl der Singlehaushalte steigt bis zum Jahr 2040 weiter (1.6.2021)
- EY-Hochbaustudie: Baubranche kommt gut durch die Conora-Krise - Wachstumsraten flachen aber ab (1.6.2021)
- Vervielfältiger 2020: Kaufpreise steigen weiter schneller als Mieten (25.5.2021)
- Deutsche Hypo-Immobilienklima: Macht der Mai alles neu? (25.5.2021)
- Bundestag verabschiedet Baulandmobilisierungsgesetz (9.5.2021)
- Bundesbauministerium.jetzt: Auch IG BAU wünscht Wohnungsbau solo an den Kabinettstisch (11.4.2021)
- Wohnungs- und Immobilienmarktbericht: Märkte zwischen Wachstum und Schrumpfung (1.3.2021)
- Akutplan 2025 für soziales und bezahlbares Wohnen: u.a. für 1.108 Euro/m² vom Büro zur Wohnung (5.2.2021)
- Einheimischenmodell oder Öffentliches Vergaberecht (13.12.2020)
- Baulandmobilisierungsgesetz beschlossen (8.11.2020)
- Baugesetzbuchnovelle zur Mobilisierung von Bauland ... und Kritik vom BFW (14.6.2020)
- Baulandkommission legt Ergebnisse vor: Reaktionen von Verbänden gemischt (7.7.2019)
- Baulandkommission: Mehr Bauland von Bund und Ländern (24.1.2019)
- Wohngipfel 2018 - Ergebnisse und Kommentare (23.9.2018)