DVD über Regenwassernutzung, Grauwasser und wasserlose Toiletten
(6.8.2009) Ein Film zur Regenwassernutzung, Regenwasserversickerung, dem Grauwasser-Recycling und ökologischen Sanitärsystemen in Deutschland ist von der Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung erstellt worden.

Auf 28 Minuten Filmlänge gibt es Informationen zu verschiedenen Projekten vom Einfamilienhaus bis hin zu Großprojekten im Flughafen oder dem Grauwasser-Recycling bei der Stadtreinigung. Die DVD beinhaltet neben der deutschen Fassung den Filmbeitrag auch in den Sprachen englisch, französisch, türkisch und arabisch.
Ein zweiter Film "flush and forget" (38 Min) informiert zum Thema wasserlose Toiletten - allerdings nicht in deutscher Sprache. Hintergrundwissen zum Projekt und Beiträge zu länderspezifische Informationen runden die DVD ab.
Die
Filme sind im Rahmen des EU-Projektes Zero-M erstellt worden. Eine DVD mit beiden Filmen kann gegen eine Gebühr
von 9,50 Euro (incl. Versandkosten) / Ausland 11,00 Euro (incl. Versandkosten) per E-Mail an fbr bestellt werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- RauSikko-HydroClean zur Vorbehandlung von Regenwasser (4.11.2010)
- Studie zur Regenwassernutzung (4.11.2010)
- Filter und Pumpen für Regenwasser (4.11.2010)
- Vermeidbare Fehler beim Zisternenbau und der Regenwassernutzung (13.8.2010)
- Abwasserentsorgung für 116 Euro jährlich (4.7.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Weltneuheit in der Regenwassernutzung von Intewa (6.8.2009)
- "Block 6": Vom Experiment zum Vorzeigeprojekt für "grünes Bauen" (6.8.2009)
- Grauwasser: 600 bis 13.500 Liter pro Tag zweimal nutzen und sparen (6.8.2009)
- Neue Generation der Kleinkläranlage Inno-clean von Kessel (6.8.2009)
- ACO Haustechnik: H9 - der neue Katalog für Handel und Handwerk (6.8.2009)
- Frischwasser aus dem eigenen Brunnen (16.7.2009)
- Wasserfilter für die Eigenwasserversorgung (16.7.2009)
- Grünbeck-Feinfilter FS-B wird erwachsen (16.7.2009)
- Trinkwasserhygiene: Sicherheit in der Desinfektion (16.7.2009)
- Viega-Broschüre informiert über Erhalt der Trinkwassergüte (16.7.2009)
- Technische Regeln erleichtern das Bauen mit Kupfer und Zink in Bayern (6.5.2009)
- Ultrafiltration als Keimbarriere im Schwimmbad (15.4.2009)
- Aquatherm-Rohrleitungssystem speziell für Nutzwasser (23.3.2008)
- Dritter Internationaler Pontos Umweltpreis verliehen (22.3.2009)
- "Blue Responsibility" fordert Verantwortung für Trinkwasser (22.3.2009)
- W+W kombiniert Waschbecken und WC optisch und technisch (16.3.2009)
- Wasser- und chemieloses Urinal mit LCD-Bildschirm (9.3.2009)
- Grauwasser - eine unbekannte Wasserressource (5.2.2009)
- Urinseparierung als Chance für die Abwasserreinigung (2.12.2008)
- Unbürokratisches Versickern bei Kupfer- und Zinkdächern (12.11.2008)
- Hauswasserwerk für den gebäudeeigenen Regenwasserkreislauf (22.10.2008)
- DVD über Ortskläranlagen (1.9.2008)
- Regenwasser-Zisterne online auslegen mit bundesweiten Niederschlagsdaten (15.7.2008)
- Rehau mit Regenwassersystemen auf der GaLaBau (15.7.2008)
- Regenwassernutzung bei der Altbausanierung (14.7.2008)
- Ratgeber "Regenwasser" von Mall (5.5.2008)
- Regenwasserversickerung unter Kontrolle (21.1.2008)
- Speicher XXXL für die Regenwassertechnik (26.11.2007)
- Wasserlos: neue Urinal-Generation von Keramag (20.3.2004)
siehe zudem:
- Wasserrecycling, Regenwassernutzung, Kleinkläranlagen, Toiletten, Abwasser und Sanitärtechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Wasser-/Sanitärinstallation, Abwassertechnik, Regenwassernutzung bei Baubuch / Amazon.de