Bodenplatten-Dämmung/Schalung aus steckbarer Perimeterdämmung
(11.5.2010) Die Grundvoraussetzung für ein gut gedämmtes Gebäude ist neben der Qualität der Wärmedämmung die erfolgreiche Vermeidung von Wärmebrücken. Eine lückenlose Dämmschicht lässt sich aber bei der üblichen Vorgehensweise der Bodenplatten-Dämmung nur durch unwirtschaftlichen Mehraufwand erzielen; besonders im Stirnbereich der Bodenplatten gibt es immer wieder Fehlstellen in der Dämmung. Die führen zu Wärmebrücken, die mit den neuen Dämmstandards nicht mehr vereinbar sind, und unweigerlich zu Reklamationen und teuren Nachbesserungsarbeiten führen.

Um den erhöhten Anforderungen an die Wärmedämmung von
Bodenplatten gerecht zu werden und trotzdem noch wirtschaftlich arbeiten zu
können, bietet Jackon Insulation mit Jackodur Atlas ein vorgefertigtes System
an, das Wärmebrücken systembedingt ausschließt. Das Wärmedämm- und
Schalungssystem aus extrudiertem Polystyrol (XPS)
kommt im Perimeterbereich
unter lastabtragenden Gründungsplatten zum Einsatz - unter statisch tragenden
Bauteilen also, die ohne zusätzliche Fundamente die Eigenlasten des Bauwerkes
und die Verkehrslasten aufnehmen und ins Erdreich weiter leiten.
Systembestandteile von Jackodur Atlas sind
Alternativ zur Baustellenlösung bei der die einzelnen Elemente noch abgelängt werden müssen, kann Jackodur Atlas auch als Komplettsystem gefertigt werden. Es wird dann nach Vorgaben des Planers gefertigt und inklusive eines Verlegeplans auf die Baustelle geliefert. Ein weiteres Zuschneiden und Anpassen der Elemente ist nicht mehr erforderlich.

Übrigens: Jackodur Atlas ist vom Passivhaus Institut Darmstadt zertifiziert und erfüllt damit die Anforderungen für den Passivhausstandard.
Weitere
Informationen zu Jackodur Atlas können per
E-Mail an Jackon Insulation angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Thermobodenplatte: Bodenplattendämmung und -abdichtung mit integrierter Heizung (20.5.2022)
- Dämmung im zweischaligen Mauerwerk an neuralgischen Punkten (14.5.2018)
- XPS TOP Drain: Perimeterdämmung incl. Drainung à la Austrotherm (11.4.2018)
- 5 in 1 PER Plus 035/041: IsoBouws neue Perimeter-Dämmplatte (11.4.2018)
- Perimeter-Dämmung von JOMA im Großformat verspricht bis zu 50% Zeitersparnis (1.7.2015)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ceresit-Dämmstoffkleber für Perimeterdämmplatten in der Kellerabdichtung (11.5.2010)
- Dämm-/Dichtsystem für Beton-, Porenbeton- und Holzständerkeller (11.5.2010)
- Gasdichte Kellerabdichtung schützt vor tödlichem Radon (11.5.2010)
- Weiße Wanne aus Elementwand-Fertigteilen (11.5.2010)
- Universal-Schalmaterial aus Baustahl-Matte und Polyethylenfolie (10.5.2010)
- Vorteile für einzeln gefertigte EPS-Perimeterdämmplatten (22.2.2010)
- 320 mm XPS-Dämmung mit CO₂- und Multilayer-Technologie (5.11.2009)
- Passivhaus Kompendium 2010 erschienen (17.1.2010)
- Dämmt unter Hochdruck am besten (12.6.2009)
- XPS-Hersteller schauen mit Pastellfarben auf alte Flachdächer (17.4.2009)
- Mehrlagige Verlegung von XPS unter Gründungsplatten zugelassen (20.1.2009)
- 16 mm: Von URSA dick aufgetragen (19.6.2008)
- Dämmstoff aus Recycling-Glas (17.10.2007)
siehe zudem:
- Dämmstoffe, Keller, Bauwerksabdichtung, Betonschalung und Rohbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dämmung, Bauwerksabdichtung und Flachdach bei Amazon.de