Vorteile für einzeln gefertigte EPS-Perimeterdämmplatten
(22.2.2010) Zur Dämmung erdberührter Bauteile eignen sich u.a. auch druckfeste und feuchtigkeitsresistente Dämmstoffe aus expandiertem Polystyrol (EPS). Neben der Eindämmung von Wärmeverlusten, übernehmen moderne Perimeterdämmsysteme gleich mehrere Funktionen. Dazu schneidet IsoBouw die Dämmplatten nicht aus Blöcken, sondern fertigt sie einzeln in Automaten. Das ist aufwändiger, verspricht aber ...
- eine sehr geringe Wasseraufnahme,
- keine Kapillarwirkung und
- hohe Maßgenauigkeit.
Alle IsoBouw Perimeterdämmsysteme entsprechen zudem der Wassergefährdungsklasse 0, so dass die Grundwasserqualität durch den Einsatz der Dämmsysteme in keiner Weise beeinträchtigt wird.
Beide nachfolgend vorgestellten Dämmsysteme verfügen über einen umlaufenden Stufenfalz zur Erzielung eines stabilen und wärmebrückenfreien Verbundes, und die Produkte sind erhältlich in den Qualitäten ...
- EPS 150/ WLG 035 (Einbautiefe 3 Meter) und
- EPS 250/ WLG 035 (Einbautiefe 6 Meter).
IsoBouw W-PER Plus - Dämmung von Kellerwand, Sockel und Bodenplatte
Die W-PER Plus (Bild rechts oben) eignet sich zur Dämmung unterhalb der Bodenplatte im erdberührten Bereich. Der primäre Einsatz findet an der Kelleraußenwand statt. Die Rückseite der Platte verfügt über eine Waffelstruktur, welche als Putzträger konzipiert ist. Das große Plattenformat beträgt 1250 x 600 Millimeter und erlaubt einen zügigen Arbeitsfortschritt.
IsoBouw W-PER-DRV - Dämmung und Drainage
Dieses System übernimmt neben dem Wärmeschutz die vollständige Ableitung von Wasser (Drainage). Die Platte ist mit einer stabilen Noppenstruktur versehen. Davor befindet sich ein Geofiltervlies. Hierdurch wird die Drainagefunktion langfristig gewährleistet, da ein "verschlammen" der Drainagekanäle verhindert wird. Auf den umständlichen Einbau von Noppenmatten als Mauerschutz kann verzichtet werden. Die Platte mit den 2 Funktionen misst 1020 x 520 mm.
Qualität und Ökologie
EPS-Produkte von IsoBouw sind intern und extern güteüberwacht, verrottungssicher, aber vollständig recycelbar und grundsätzlich frei von FCKW, H-FCKW und Formaldehyd - siehe zudem Beitrag "Drei EPDs (Umweltproduktdeklarationen) für EPS-Dämmstoffe" vom 22.2.2010.
Weitere Informationen zu Perimeterdämmplatten (speziell W-PER Plus und W-PER-DRV) können per E-Mail an IsoBouw Dämmtechnik angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Misapor startet in Deutschland (19.10.2010)
- IsoBouw beendet C-SIPS Produktion (17.6.2010)
- Bodenplatten-Dämmung/Schalung aus steckbarer Perimeterdämmung (11.5.2010)
- Ceresit-Dämmstoffkleber für Perimeterdämmplatten in der Kellerabdichtung (11.5.2010)
- neuer Name: „RAL-Gütezeichen energieeffizientes Gebäude“ (23.3.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Dämm-/Dichtsystem für Beton-, Porenbeton- und Holzständerkeller (22.2.2010)
- 320 mm XPS-Dämmung mit CO₂- und Multilayer-Technologie (5.11.2009)
- Komplett mit Lichtschacht, Kellerfenster und Montagedämmplatte (4.11.2009)
- Dämmt unter Hochdruck am besten (12.6.2009)
- Mehrlagige Verlegung von XPS unter Gründungsplatten erstmals zugelassen (20.1.2009)
- Keller oder Bodenplatte? (28.7.2008)
- 16 mm: Von URSA dick aufgetragen (19.6.2008)
- Wenn Sockelanschluss, dann thermisch entkoppelt (19.9.2007)
- Wärmeverluste erdberührter Bauteile minimieren (31.10.2007)
- Mit Radonkarte und Sachverstand Hauskeller auf Radon untersuchen (31.10.2007)
- Unsichtbares Risiko bei Abdichtung erdberührter Flächen (31.10.2007)
- Dämmstoff aus Recycling-Glas (17.10.2007)
- Ultraments DIY-Bitumenprogramm auf neuer technologischer Basis (8.8.2007)
- "Mein Ziegelkeller" in zwei neuen Broschüren (8.8.2007)
- Klotzen statt kleckern: Sanierungskonzept für feuchte Keller im Grundwasser (1.7.2007)
- Perimeterdämmung mit Drainagefunktion verspricht warme und trockene Keller (9.11.2006)
- Wärmeverluste bei erdberührten Bauteilen minimieren (27.9.2006)
- Keller - mit Außen- oder Innendämmung? (12.3.2006)
- Dämmung, Bauwerksabdichtung und Kellerbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dämmung und Bauwerksabdichtung bei Amazon