Fachtagung am 17.3.2011: Anwendung der Vakuumdämmung im Bauwesen

(30.1.2011) Energieeinsparverordnung, Niedrigenergiehaus und Energieausweis - diese Begriffe sind heute in aller Munde. Vor allem im Gebäudebereich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Wärmeverluste zu verringern. Ein großes Potenzial bieten Vakuumisolationspaneele (VIP), die aus einer gasdichten Hülle und einem evakuierten, mit einem hochporösen Stützkernmaterial ausgefüllten Innenraum bestehen. Dieser hat eine deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit als konventionelle Wärmedämmstoffe. Da die Dämmschichten sehr dünn sind, kann bei minimalem Platzverlust ein gutes energetisches Niveau des Gebäudes erreicht werden.
Eine Übersicht über Stand und Perspektiven der VIP-Technologie
bietet das Bundesinstitut für
Die Tagung beginnt um 9 Uhr, die Teilnahmegebühren betragen 50 Euro. Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Internetseite des BBSR unter bbsr.bund.de in der Rubrik "Aktuell".
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
- Institut für Bauingenieurwesen der Technischen Universität Berlin
ausgewählte weitere Meldungen:
- BBSR legt Leitfaden zur Vakuumdämmung im Bauwesen vor (6.3.2011)
- BBSR-Broschüre zum Umgang mit künstlichen Mineralfaserdämmstoffen (30.1.2011)
- VacuPads dämmen Innenwand, Dach und Kellerdecke mit Vakuum (16.11.2010)
- Experimentelle Sanierung und Wohraumaufwertung mit VIPs und Balkonen (26.8.2010)
- Fassadendämmung mit Vakuum: WDVS aus VIPs (6.4.2010)
- Ganz flache Vakuumdämmung (WLS 007) für Dachterrassen (4.3.2010)
- Mini-Drucksensoren für Vakuumisolationspaneele (4.3.2010)
- Neues RAL Gütezeichen Vakuum-Isolations-Paneele (26.3.2009)
- Passivhausdach mit lediglich 5 cm Dämmung?! (16.12.2008)
- Problemzonen im Altbau dünner gedämmt - mit Vakuum (12.12.2007)
- Interview: "Mit Vakuumdämmung in die Zukunft" (27.1.2006)
- Vakuum-Isolations-Paneele: Neuer Wärmeschutz für Problemzonen (30.11.2004)
- Dämmstoffe, Dachdämmung, Innendämmung und Fassadendämmung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Wärmedämmung