Individuelle Strukturmatrizen für auffallende Sichtbeton-Oberflächen
(8.7.2011) NOE-Schaltechnik kommt dem Wunsch zahlreicher Architekten und Planer nach, indem nun ganz individuelle Sichtbeton-Oberflächen mit Hilfe von eigenen Strukturmatrizen gestaltet werden können. Architekten wie Bauherren erhalten damit die Möglichkeit, ihr Bauprojekt im wörtlichen Sinne einzigartig zu gestalten.
Beim Design der hier gezeigten Entwürfe wurde großer Wert auf Authentizität gelegt. Dabei reicht die Bandbreite ...
- von kleinformatigen Reliefs mit sich ständig wiederholenden Elementen, die eine große einheitliche Wandfläche ermöglichen,
-
bis hin zu großformatigen Einzelmotiven.
Das Besondere ist, dass der Planer aktiv in die Gestaltung eingreifen, diese weiter entwickeln oder als Grundlage für weitere Dessins verwenden kann. In Absprache mit NOE lassen sich alle Parameter wie Matrizen- und Motivgröße oder Relieftiefe selbst bestimmen.




zur Erinnerung: NOEplast Strukturmatrizen sind strukturierte Polyurethan-Matrizen, die zur Gestaltung von Sichtbeton-Oberflächen eingesetzt werden. Die Matrizen lassen sich im Ortbetonbau genau so wie in Fertigteilwerken einsetzen, wobei die robusten Eigenschaften der PU-Matrizen hundert und mehr Einsätze erlauben sollen. Neben der individuellen Gestaltung von Sichtbeton-Oberflächen können Bauherren, Architekten und Planer auf weit über 100 Dessins zurückgreifen, die standardmäßig lieferbar sind.
Weitere
Informationen zu individuellen NOEplast Strukturmatrizen können per
E-Mail an NOE angefordert werden; siehe zudem Nachbarbeitrag "Neues
NOEplast Handbuch jetzt erhältlich".
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- 3D-gedruckte Schalungsformen für Betonabgüsse (7.2.2019)
- Wetcast-Formen in grenzenloser Vielfalt dank CNC-Fräse oder Naturabformung (27.9.2017)
- Neuer NOEplast-Katalog mit über 100 NOEplast Standardstrukturen (13.7.2016)
- Ornamentbeton, hergestellt mit Hilfe von tapezierten Schalungen (4.2.2014)
- PET-Flaschenböden gestalten die Erweiterung des Vorarlberg Museums in Bregenz (19.8.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Luftballon als Betonschalung für luftig-leichte Betonskulpturen mit ganz dünner Betonschale (8.7.2011)
- Dokumentation zum Architekturpreis Beton 2011 (14.6.2011)
- Reliefplatten aus Beton geben Hugo Boss-Store ein Gesicht (24.11.2010)
- Kunstvoll: Mit farbigem Beton gestalten (23.11.2010)
- Ein Foto in Beton gegossen (27.9.2010)
- Maßgeschneiderte Sonderschalungen nach Zimmermanns-Manier (27.9.2010)
- Sichtbeton im Stil der 70er Jahre (24.8.2010)
- Beton muss nicht immer grau sein (24.8.2010)
- Informationsbroschüre: "Planung und Ausführung von Sichtbetonflächen" (10.5.2010)
- FDB aktualisiert Merkblatt Nr. 3 "zur Planung vorgefertigter Betonfassaden" (10.5.2010)
- Fotobeton - ein inzwischen kalkulierbares Stilmittel für Sichtbeton (6.1.2010)
- Konfrontation bei Sichtbeton vermeiden (4.5.2009)
- Vorbild Octopus? Beton-Noppen aus Strukturmatrizen prägen Kunsthalle (19.8.2008)
- Metallfassaden - geprägt, gestanzt und "fotorealistisch" gelocht (19.5.2008)
- Initiative "Colored Concrete Works": Mehr Farbe im Architekturbeton (14.5.2008)
siehe zudem:
- Betonfertigteile, Betonbau, Bautechnik und Hallenbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Wärmedämmung, Mauerwerksbau bei Baubuch / Amazon.de